Wiederbelebung

TWegen Ebbe und Flut: Hier will der WWF auf Krautsand baggern

Typische Ästuar-Lebens- und Schutzräume auf Krautsand zu reaktivieren ist das Ziel: Nach drei Jahren und vielen Verhandlungen soll der Entwicklungsplan für das Naturschutzprojekt des WWF auf Krautsand in Kürze fertig sein. Projektleiterin B

Typische Ästuar-Lebens- und Schutzräume auf Krautsand zu reaktivieren ist das Ziel: Nach drei Jahren und vielen Verhandlungen soll der Entwicklungsplan für das Naturschutzprojekt des WWF auf Krautsand in Kürze fertig sein. Projektleiterin B

Die Pläne sind ebenso spektakulär wie umstritten: Beim Großprojekt sollen rund eine Million Kubikmeter Erde bewegt, zwei Nebenelben vereint, Gräben und Priele reaktiviert und Wasserlandschaften neu geschaffen werden. Das sind die angepassten Pläne.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel