Zähl Pixel
Archiv

Wiener Klassik

In der Reihe „Wiener Klassik“ gastiert die Klassische Philharmonie Bonn am 18. Februar, 11 Uhr, wieder in der Laeiszhalle. Ab 10.15 Uhr gibt Chefdirigent Heribert Beissel eine Einführung. Gespielt wird neben Sinfonien von Mozart und Haydn das Klavierkonzert Nr. 1 von Felix Mendelssohn. Der 26-jährige Solist Tomoki Kitamura ist Preisträger der jüngsten International Telekom Beethoven Competition Bonn, ein international renommierter Klavierwettbewerb in der Geburtsstadt Beethovens.

Freitag, 26.01.2018, 20:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

In der Reihe „Wiener Klassik“ gastiert die Klassische Philharmonie Bonn am 18. Februar, 11 Uhr, wieder in der Laeiszhalle. Ab 10.15 Uhr gibt Chefdirigent Heribert Beissel eine Einführung. Gespielt wird neben Sinfonien von Mozart und Haydn das Klavierkonzert Nr. 1 von Felix Mendelssohn. Der 26-jährige Solist Tomoki Kitamura ist Preisträger der jüngsten International Telekom Beethoven Competition Bonn, ein international renommierter Klavierwettbewerb in der Geburtsstadt Beethovens.

Das Konzert beginnt mit Mozarts Sinfonie Nr. 30 D-Dur KV 202. Die kurze Sinfonie gilt als Leichtgewicht voller Frische. Dementsprechend eignet sie sich als „Ouvertüre“ zu Mendelssohns Klavierkonzert. Felix Mendelssohn, der selbst Pianist war, verstand es, den Kontakt zwischen Klavier und begleitendem Orchester herzustellen.

Zum Abschluss wird Haydns Sinfonie Nr. 102 B-Dur gespielt. Das Werk, so wie vieles von Haydn, nimmt einiges vorweg, was Beethoven später berühmt gemacht hat: Spannung, krasse Gegensätze, aber auch weiche Koloraturen sowie innige Dialoge der Instrumente und nicht zuletzt Heiterkeit und Humor.

Die weiteren „Wiener-Klassik“-Konzerte finden am 11. März und 27. Mai statt. (st/chw)

Karten: 13 bis 44,50 Euro.

www.klassische-philharmonie-bonn.de

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.