Wolfgang Kubicki kommt nach Buxtehude

Wolfgang Kubicki unterstützt André Grote.
Der Wahlkampf des Buxtehuder Landtagskandidaten André Grote (FDP) bekommt prominente Unterstützung. Wolfgang Kubicki, stellvertretender Bundesvorsitzender der Freien Demokraten und Vizepräsident des Deutschen Bundestags, kommt nach Buxtehude.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Kubicki wird am 23. Mai in die Hansestadt fahren. Er wird dort im Rahmen einer großen Wahlkampfveranstaltung bei STADAC auftreten. Der Rechtsanwalt Kubicki bringt mit dem Besuch seine Wertschätzung für das jahrelange Engagement des Buxtehuder Ratsherren André Grote zum Ausdruck. Eingefädelt haben der Bundestagsabgeordnete und Bezirksvorsitzende Elbe-Weser Gero Hacker und Grote den Termin.
„Es ist wichtig, dass alle Bezirke im niedersächsischen Landtag in der FDP-Fraktion abgebildet werden. Nur so können wir erfolgreiche Politik für Niedersachsen machen“, sagt André Grote. Die FDP in Niedersachsen strebt nach der Landtagswahl am 8. Oktober eine Regierungsbeteiligung an. „Ich möchte dort aktiv gestalten, daher freue ich mich sehr über die prominente Unterstützung aus Berlin“, so Grote.
Kubicki kritisiert Corona-Schutzmaßnahmen
Das Thema der Veranstaltung mit Wolfgang Kubicki steht unter dem Motto Freiheit. Gerade mit Corona und dem Krieg in der Ukraine sei allen verdeutlicht worden, wie fragil Freiheit, Demokratie und unsere Werteordnung sei, so Grote. „Für diese drei Säulen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens muss immer wieder gekämpft werden. Nicht mit Waffen, sondern mit unseren Werten und gesundem Menschenverstand.“
Wolfgang Kubicki ist einer der Politiker, die so reden, dass viele zuhören. Der Kieler Rechtsanwalt unterhält und provoziert. Aktuell ist der 70-Jährige im Streit über eine allgemeine Corona-Impfpflicht einer der Hauptprotagonisten. Er kritisiert auch die Corona-Schutzmaßnahmen und die damit verbundenen Eingriffe in die Rechte der Menschen. Abgeordnete verschiedener Bundestagsfraktionen um Wolfgang Kubicki lehnen außerdem die Impfpflicht ab. Sie setzen auf Aufklärung, um die Impfbereitschaft zu erhöhen.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben