Hamburg: Drei Feuerwachen für die A7-Deckel geplant

Die Feuerwehr hält den Tunnel in Stellingen für gefährlicher als den Elbtunnel. Grafik: BSU
Der Streit um den Brandschutz in den Hamburger A7-Deckeln steuert auf ein gütliches Ende zu. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben einen Bürgerschaftsantrag vorgelegt, der auf den Bau dreier neuer Feuerwachen an den drei Abschnitten des Lärmtunnels hinausläuft.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Aus der A7-Überdeckelung ergäben sich „erweiterte Bedarfe für die Sicherstellung einer schnellen und qualifizierten Bereitstellung von Lösch- und Rettungskräften der Feuerwehr“, heißt es in der Antragsbegründung.
Neben der Errichtung von Portalwachen im Bereich der Tunnelausgänge in Volkspark und Othmarschen wünscht Rot-Grün auch eine neue große Feuer- und Rettungswache für den gesamten Nordwesten Hamburgs. Diese könnte nahe der Autobahn in Schnelsen entstehen und für die Stadtteile Schnelsen, Niendorf und Eidelstedt zuständig sein.
Da der als Prüfauftrag titulierte Vorstoß mit dem Senat abgestimmt ist, gilt die Umsetzung als gesichert. Die Bürgerschaft will die Weichen dafür auf ihrer Sitzung in der kommenden Woche stellen.
Mehr zum Thema lesen Sie am Freiagabend im Abobereich von tageblatt.de und am Sonnabend in Ihrem TAGEBLATT.