Zähl Pixel
Ottensener Weg

Das sagen die TAGEBLATT-Leser online

Der Nutzen der aufwendigen Umgestaltung wird in Zweifel gezogen. Viele wollen den Radweg benutzen.

Mittwoch, 28.11.2018, 19:21 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Maik G.: Größter Schwachsinn. Gerade in der Straße, wo der Krankenwagen im Stundentakt kommt.

Bente R.: Da es einen guten Radweg gibt, ist die Umgestaltung nicht nachvollziehbar und Unfälle sind vorprogrammiert. Aber das Krankenhaus ist ja nah dran ...

Wiebke D.: Außerhalb des Berufsverkehrs kann es klappen. Während der Hauptverkehrszeit gibt es aber kaum Möglichkeiten für die Autofahrer mit genug Sicherheitsabstand die Radfahrer zu überholen.

Jana H.: Komplette Fehlplanung. Ich werde als Fahrradfahrer weiterhin den Fuß-/Radweg nutzen.

Nina H.: Wahrscheinlich gab es zu wenig Unfälle mit Fahrradfahrern ... damit die dann auch noch den Hauch einer Chance haben, ist das Krankenhaus ja vor Ort ...

Schlau M.: Es ist absolut sicher für die Radfahrer und die Kfz-Fahrer werden sich daran gewöhnen müssen, dass es noch andere Verkehrsteilnehmer außer ihnen gibt, auch wenn es schwerfällt. Das Ordnungsamt sollte jetzt verstärkt darauf achten, dass keine Radfahrer auf den Fußwegen fahren und die parkenden Autos nicht den Fahrradweg zuparken. Sonst folgt Bußgeld!

Kerstin S.: Das mit dem Radweg ist nicht durchdacht. Genauso wie das Hin und Her an der Rennbahn. Die Stadt hätte das Geld mal lieber in die Kitas, Bildung oder anderes stecken sollen als in so einen Mist.

Celina S.: Hat sich mal jemand die Situation an der Einmündung des allerersten Stücks Ottensener Weg angeschaut? Wenn da ein Radfahrer in die falsche Richtung auf dem Radweg fährt, endet er plötzlich im Blumenbeet oder dem Gegenverkehr.

Peter S.: Es ist gut, dass die Stadt endlich beginnt, dem Radverkehr Priorität einzuräumen. Ob die aufwendige Umgestaltung des Ottensener Wegs sinnvoll ist, bezweifle ich allerdings. Als älterer Mensch fahre ich sowieso lieber auf getrennten Wegen. Gänzlich unsinnig wird das Projekt, wenn man weiß, dass es vom Kloster Dohren über den Klöterbusch am Mühlenteich vorbei zum Wasserwerk einen hervorragenden ungefährlichen Weg in das Zentrum gibt.

Auch die Online-Abstimmung auf www.tageblatt.de hat ein eindeutiges Ergebnis erreicht. 80 Prozent beurteilen das Vorhaben eher kritisch.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.