Zähl Pixel
Archiv

Brücken über die Oste schlagen

Startschuss für die Planung des Projekts Dorfregion am Oste-Ufer mit den Landräten Kai-Uwe Bielefeld (l.) und Michael Roesberg (r.) sowie den beiden Bürgermeistern Matthias Wolff (Burweg) und Jan Tiedemann (Hechthausen, 2. v. l.). Foto: von Allwörden

Startschuss für die Planung des Projekts Dorfregion am Oste-Ufer mit den Landräten Kai-Uwe Bielefeld (l.) und Michael Roesberg (r.) sowie den beiden Bürgermeistern Matthias Wolff (Burweg) und Jan Tiedemann (Hechthausen, 2. v. l.). Foto: von Allwörden

Grenzen wollen sie überwinden und gemeinsam Brücken über die Oste schlagen. Die Rede ist von dem gemeinsamen Projekt Dorfregion der Gemeinde Burweg aus dem Landkreis Stade und Hechthausen aus dem Landkreis Cuxhaven. Am Dienstag wurde der Startschuss für die weitere Planung gegeben.

Von Peter von Allwörden Mittwoch, 01.05.2019, 17:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Grenzen wollen sie überwinden und gemeinsam Brücken über die Oste schlagen. Die Rede ist von dem gemeinsamen Projekt Dorfregion der Gemeinde Burweg aus dem Landkreis Stade und Hechthausen aus dem Landkreis Cuxhaven. Am Dienstag wurde bei einen Fototermin an der Oste quasi der Startschuss für die weitere Planung gegeben.

Die Bürgermeister von Burweg, Matthias Wolff, und von Hechthausen, Jan Tiedemann, freuen sich, dass das Projekt auf eine sehr gute Resonanz bei der Bevölkerung gestoßen ist. Nachdem die beiden Kommunen mit ihrem Projekt die Förderzusage vom Landwirtschaftsministerium bekommen hatten, gab es schon Infoveranstaltungen und erste Treffen mit Bürgern. Unter Federführung des Verdener Planungsbüros „ProPlan“ wird nun der konkrete Planungsprozess vorangebracht. Vor allem Ideen für gemeinsame Projekte sind gefragt und die rege Beteiligung der Bewohner der beiden Oste-Gemeinden.

Stades Landrat Michael Roesberg meinte: „Mit diesem Projekt wird aus einem Nebeneinander ein Miteinander.“ Sein Kollege Kai-Uwe Bielefeld vom Landkreis Cuxhaven sprach von einer gegenseitigen Befruchtung der beiden Gemeinden. Beide Landräte versprachen, den Prozess wohlwollend – auch mit finanzieller Unterstützung – zu begleiten. Holger Falcke, Samtgemeindebürgermeister von Oldendorf-Himmelpforten, verwies darauf, dass die Gemeinden an der Oste als Leader-Region bereits in der Zusammenarbeit geübt seien.

Gefördert werden mit dem Programm sowohl private als auch öffentliche Maßnahmen – vergleichbar mit den Dorferneuerungsprogrammen.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.