Eine Prise Salz hilft gegen Bitternoten im Kaffee. Ist er zu sauer, sollten Bohnen feiner gemahlt werden. Überhaupt ist das Mahlen der wichtigste Punkt für den perfekten Kaffee. Lesen Sie den Grund.
Fischstäbchen punkten innen mit gesunden Omega-3-Fettsäuren. Schade, wenn Schadstoffe in der Panade das kaputtmachen. Die kommen in der Veggie-Version zwar nicht vor - dafür fehlen denen innere Werte.
Petersilie gehört in die Küche und auf unsere Teller, dabei ist sie nicht ganz ungefährlich. Sie ist sogar die „Giftpflanze des Jahres 2023“. Was steckt dahinter?
Pannen passieren, auch in der Gastronomie. Für manche müssen die Wirte dann geradestehen, bei anderen haben Restaurantgäste einfach Pech. Acht Fälle aus der Praxis.
„Kinder Schoko-Bons“ verlieren ihren Glanz. Der Schokoladenhersteller Ferrero verzichtet künftig auf den Schellack-Überzug bei der Süßigkeit. Das dürfte manche Naschkatze freuen. Denn die Zutat wird aus Insekten gewonnen.
Geschmacklich überzeugen viele Chicken Nuggets im Test. Doch laut der Zeitschrift „Öko-Test“ stecken oft kritische Schadstoffe in den Hähnchenstücken - insbesondere in der veganen Variante. Zwei Produkte von großen Herstellern fallen mit „ungenügend“ durch.
Wer mit geschälten Tomaten nicht auch ein Hormongift mitessen möchte, sollte bei Konserven aufpassen. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat ein Hormongift in 18 von 20 Produkten nachgewiesen. Nur ein Produkt wurde mit „gut“ bewertet.
Ob Erythrit oder Aspartam - im Supermarkt und auf Zutatenlisten begegnen uns häufig Süßungsmittel. Aber süßen sie gesünder als Zucker? Ein Überblick.
Nicht nur in der wärmeren Jahreszeit ist eine Portion Eis eine köstliche Erfrischung. Was beim Selbstmachen alles zu beachten ist.
Vom Grill, mit Pasta, zum Sekt oder ganz klassisch mit Sauce Hollandaise: Viele sind glücklich, dass die Spargelsaison nun wieder läuft. Doch wie gesund sind die Stangen - und was ist mit der Hollandaise?
Sie lachen einen in der Obstauslage gleich am Anfang an. Und obwohl klar ist, dass sie weit gereist sind, können viele den frühen Erdbeeren nicht widerstehen. Auch wegen bedenklicher Werte sind sie oft keine gute Wahl, warnt „Öko-Test“.
Wer eine erfolgreiche Grillparty schmeißen will, braucht nicht nur leckere Speisen und Getränke. Auch der richtige Grill, der richtige Standort und Wissen rund um die Sicherheit sind gefragt.
Wie lässt sich auch mit wenig Geld ein warmes Essen auf den Tisch bringen? Diese Frage stellen sich momentan viele Menschen. Influencer und Ernährungsexperten geben Antworten und verraten Tipps rund um den Einkauf und die Resteverwertung.
Bisher war es schon mit Mehlwürmern und Heuschrecken möglich, nun darf in der EU auch Pulver aus Heimchen und bestimmten Käfern im Essen landen. Das führt bei einigen zu Befürchtungen.
Bei vielen gibt’s an den Festtagen Fondue. Ob knusprig frittiertes Fleisch oder in Käse getauchtes Brot: am besten gelingt das mit dem passenden Gerät. Aber: Nicht jedes kann jede Fondue-Art.
Unter drei Euro gibt es kaum noch ein Stück Butter. Doch ist die gute Butter ihr Geld wert? Nein, sagt die Zeitschrift „Öko-Test“. Fast alle Produkte sind mit Mineralöl-Rückständen belastet.
Die Zeitschrift Öko-Test hat Schokoladen-Nikoläuse getestet. Das Ergebnis: 16 Produkte fallen durch, drei sind sogar mit potenziell krebserregenden Stoffen belastet. Einige Anbieter erhöhen zudem die Preise für die weihnachtliche Süßigkeit.
Kürbissuppe ist ein Klassiker der Herbstküche. Die Riesenfrüchte lassen sich aber sehr vielseitig zubereiten - als Rohkost, eingelegt, gebraten, gegrillt, süß und herzhaft. Schmackhafte Rezepte und Tipps fürs Kochen.
Das Verführerische an Kartoffelchips ist meist, dass man einmal angefangen, kaum noch aufhören kann. Es sei denn, sie schmecken ranzig. Tester fanden auch etwas, was man nicht schmeckt: Schadstoffe.
Cappuccino, Latte Macchiato oder vielleicht doch einen Kakao? Kaffeevollautomaten können oft zahlreiche Getränke zubereiten - und haben meist ihren Preis. Gibt man sich mit den Klassikern zufrieden, kann man allerdings sparen.
Haferflocken gelten als gesunde Sattmacher. Zwei Drittel von 29 eingekauften Produkten hielten der Prüfung von „Öko-Test“ stand. Nur wenige vermiesen die Testergebnisse mit giftigen Schimmelpilzen.
Ob aufs Brot oder direkt aus dem Glas: Nuss-Nougat-Cremes versüßen manch einem den Tag. Doch Mineralölbestandteile und viel Zucker verderben den Appetit. Vor allem Markenprodukte kommen schlecht weg.
Immer häufiger wird es scharf auf unserem Teller: Chili hält Einzug in unsere Küchen. Er sorgt nicht nur für Schweißperlen, sondern auch für die Ausschüttung von Endorphinen - den Glückshormonen.
Man sollte meinen, ein Drink ist ein Drink. Nicht so der Negroni - der italienische Cocktail ist eine Legende. Eine Geschichte über einen Grafen, Hochkultur aus dem Glas, Mailand und Florenz.
Erdbeeren sind das ideale Essen für sportliche Menschen. Wie die Früchte den Muskelaufbau unterstützen und wann der perfekte Zeitpunkt fürs Erdbeeren essen ist, erfahren Sie in diesem Überblick.
Erdbeeren aus dem eigenen Garten sind etwas Besonderes. Keine Ernte wird freudiger erwartet. Doch dafür kommt es auf den Zeitpunkt an. Welche das für das Pflanzen, Pflegen und Ernten von Erdbeeren sind, erfahren Sie in diesem Überblick.
Erdbeeren sind ein Genuss - nicht nur als süßes Dessert. Wie wäre es zur Abwechslung mit einem Erdbeerburger? Hier sind fünf Rezepte - und: nützliche Tipps, worauf man beim Kauf und der Verarbeitung der Früchte achten sollte.
Bubble Tea hat es zum Trend-Getränk geschafft - und das zum wiederholten Mal. So lässt sich der erfrischende Tee mit den glitschigen Perlen selbst machen.
Vor ein paar Jahren poppten ganz viele Bars mit Frozen Yogurt in den Metropolen in Deutschland auf. Es gab wunderbar cremiges Joghurt-Eis in den verschiedensten Geschmacksvarianten mit ebenso vielen Toppings. Auch mit Blaubeeren lässt sich hier einiges zaubern.
Andere Länder, andere Drinks: Von Bangkok bis Kapstadt sind unterschiedlichste Trendgetränke angesagt, um heiße Tage gut gelaunt zu überstehen.
Bis vor einigen Jahren waren fragwürdige Kreationen wie Pizza- oder Sushi-Eis das Aufregendste, was in deutschen Eisdielen zu finden war. Aber nun tut sich was in der Szene - Trends aus aller Welt.
Das perfekte Wetter zum Grillen ist angesagt. Wir erleichtern Ihnen das Einkaufen und geben eine Überblick richtigen Fleischsorten, wichtige Qualitätsmerkmale und –siegel.
Wer ein paar Kilo zugelegt hat, achtet oft stärker auf die Kalorien beim Essen. In England müssen viele Ketten diese Angabe jetzt auf ihre Speisekarten drucken. Hilft das im Kampf gegen Übergewicht?
„Öko-Test“ hat 19 Olivenöle getestet. Das Ergebnis: Nur in einem Produkt wurde kein Mineralöl nachgewiesen. Woher das Mineralöl stammt? Die Verbraucherschützer haben eine Vermutung.
Vor allem Kinder und Jugendliche stehen auf Süßes. Zu viel davon birgt aber jede Menge gesundheitliche Risiken, wie Experten schon lange warnen. Die SPD will deshalb Softdrinks verteuern. Eine „Zuckerabgabe“ soll den Griff zur Limo unattraktiver machen.
Kein Fleisch, kein Fisch,keine Milch, keine Eier, nur Pflanzliches: vegan eben!Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen so ernähren. Ob vegane Lebensmittel auch immer gesund sind,erklärt eine Expertin.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat der „Paprika Sauce“ von Homann ihren jährlichen Negativpreis verliehen. Das sind die Kritikpunkte an der „Mogelpackung“.
Die SPD macht Druck: Keine verführerischen Clips mehr in Kindersendungen. 20.000 Spots pro Jahr werben für ungesunde Produkte mit viel Zucker, Fett und Salz.
Kaugummis, Süßigkeiten und andere Lebensmittel müssen in Zukunft ohne den weit verbreiteten weißen Farbstoff Titandioxid auskommen. Die EU-Kommission hat ein Verbot für den Zusatzstoff in Lebensmitteln wegen möglicher Krebsrisiken erlassen.
Pulver in den Filter, Kaffeemaschine an: Herrlich, dieser sich ausbreitende Duft im Raum, wenn sich die Kanne langsam mit Kaffee füllt. Aber nicht immer setzt sich der Genuss am Gaumen fort.
Herbstzeit ist Kürbiszeit – und Halloween noch umso mehr. Heidi Fick vom Landfrauenverein Neukloster empfiehlt dazu diese drei Rezepte aus dem Kochbuch „Köstlich mit Kürbis“.
Seit Juli greift das Einweg-Plastikverbot der Europäischen Union - und vielen wird erst jetzt bewusst, was das bedeutet. Einige Alternativen zum Plastikstrohhalm lassen manche erschaudern - vor einer wird sogar gewarnt.
Das Veterinäramt warnt Liebhaber von Gerichten mit vorgekochten Nudeln: Fachleute haben in elf von 25 Proben von Instant-Nudeln Rückstände des als krebserregend geltenden Desinfektionsgases Ethylenoxid gefunden.
Alkoholfreie Alternativen zu Bier, Wein und Spirituosen sind in Deutschland im Aufwind. Das Feierabendbier, der Wein zum Abendessen oder der Cocktail an der Bar – fast alles kann durch Produkte „ohne Umdrehungen“ ersetzt werden.
Bier zählt zu den ältesten Nahrungsmitteln. Doch wo wurde das erste gebraut? Und ist der Gerstensaft gesund? Hintergrundwissen zum Internationalen Tag des Bieres am 6. August.
Die Natur hält so viele Kräuter bereit, dass selbst den passionierten Hobbykoch der Überblick schon einmal überfordern kann. Welche Kräuter haben jetzt Saison und was lässt sich mit ihnen anfangen? Eine Zusammenfassung.
Ausschließlich auf den Tellern von Adel und Klerus landete der Spargel früher, inzwischen kann jeder in seinen Genuss kommen. Umso besser, wenn man am Esstisch mit Fachwissen punkten kann. Das TAGEBLATT tischt ein paar nützliche Informationen rund um den Spargel auf.
Mirácoli von Mars ist zur „Mogelpackung des Jahres 2019“ gewählt worden. Mehr als ein Drittel von insgesamt 43.044 abgegebenen Stimmen ging an das Nudelfertiggericht. Verbraucher monieren, dass der Hersteller am Inhalt spart, das Produkt jedoch zum alten Preis verkauft.
Bereits zum sechsten Mal sucht die Verbraucherzentrale Hamburg die „Mogelpackung des Jahres“. Fünf Lebensmittel, bei denen versteckte Preiserhöhungen besonders raffiniert durchgesetzt wurden, stehen diesmal zur Wahl. Verbraucher können bis zum 20. Januar abstimmen.
Diese Nusskipferl von Iska Janßen, Inhaberin der Keksmanufaktur „Iska‘s Kekse“ am Buxtehuder Westfleth, sind der perfekte Begleiter bei der adventlichen Kaffeetafel und eignen sich außerdem prima als Geschenk.
Ein himmlisches Rezept in Bildern von Foodbloggerin Evelyn Koch aus Immenbeck: halbflüssiges Schokoladensoufflé mit einem Hauch Karamell.
Erst die Gewürze machen eine Speise zum Genuss. Welche in keiner Küche fehlen dürfen und wofür sie verwendet werden.