Am Morgen hatte sich ein Angreifer vor dem türkischen Innenministerium in die Luft gesprengt. Die Antwort folgt prompt - die Angriffe hätten der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK gegolten.
Drei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind am Sonntag in Belm im Landkreis Osnabrück unschädlich gemacht worden. Zuvor mussten rund 5500 Menschen ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Zwei Bomben wurden am Abend entschärft, eine musste gesprengt werden, wie die Gemeinde mitteilte. Kurz vor 20 (...)
Der Norden von Brasilien ächzt unter Trockenheit und hohen Temperaturen. Die extreme Witterung verändert das Gesicht der von Flüssen durchzogenen Region. Darunter leiden auch Tiere wie die ikonischen Flussdelfine.
Nach Hinweisen von Bürgern haben schwerbewaffnete Polizisten die Teilnehmer eines Hochzeitskorsos in Hannover durchsucht. Passanten wollen am Sonntagabend Schüsse aus den Autos gehört haben und wählten die 110. „Wir hatten Hinweise, dass da mit Schreckschusspistolen aus dem Korso heraus in die Luft (...)
Ein paar Apps wie Instagram und Uber hätten die Telefone wärmer als sonst werden lassen. Der Konzern beruhigt nun, dass die Software-Fehler bald behoben werden sollen.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) lädt am Montag (11.00 Uhr) zu einem Festakt anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober ins Mecklenburgische Staatstheater ein. Dazu werden rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Ehrenamt erwartet. Zuvor (9.00 Uhr) will Schwesig das (...)
Misstrauen gegenüber Erkenntnissen der etablierten Wissenschaft ist in bestimmten Kreisen weit verbreitet. Mit teils gefährlichen Folgen. Kann der Nobelpreis ein Bollwerk dagegen sein?
Dem Meister ist der Saisonstart geglückt. In Tübingen gelingt der zweite Sieg. Für Furore sorgt ein Aufsteiger.
Für seine Verhältnisse „sehr harmlos” sei die Figur von Jacques Tilly, die auf sarkastische Art die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der Kirche anprangert. Für Proteste in Rom darf sie jedoch nicht verwendet werden.
An einem Bahnübergang ohne Schranken ist ein Trecker auf einen Museumszug geprallt. Die Treckerfahrerin ist in Lebensgefahr, etwa 15 der 200 Passagiere der Ausflugsfahrt erlitten leichte Verletzungen.
Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der bis Mitte November keine weitere Unterstützung für Kiew vorsieht. Hoffnung kommt jedoch von anderer Stelle. Die News im Überblick.
Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Polen demonstrieren die Anhänger der Opposition gegen die PiS-Regierung. Doch die hat in Umfragen weiter die Nase vorn. Bringt die Demo den erhofften Durchbruch?