Bei einer Kirchenveranstaltung haben in einem Gedränge mindesten 31 Menschen ihr Leben verloren, weitere wurden verletzt.
Scholz und Macron haben mit Putin über den Ukraine-Krieg gesprochen und zu ernsthaften Verhandlungen aufgerufen. Der russische Präsident sprach dabei auch eine Warnung hinsichtlich Waffenlieferungen aus.
Ein Feuerwehrmann ist in der Stadt Norden in Ostfriesland schwer verletzt worden. Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte, stürzte der Mann während eines Einsatzes in einem Hotel in ein geöffnetes rund 2,5 Meter tiefes Kellerloch. Der Verletzte wurde geborgen und ins Krankenhaus gebracht.
Von einem Hochhaus in Mainz sind zu Wochenbeginn jede Menge Banknoten geflattert. Eine geplante Aktion war das aber wohl nicht.
Nur noch ein Drittel der Teilnehmer des letzten Katholikentags vor vier Jahren kam diese Woche nach Stuttgart. Sind da die hohen öffentlichen Zuschüsse noch gerechtfertigt?
In NRW nehmen CDU und Grüne Kurs auf eine mögliche Koalition. Tagelang arbeiteten Delegationen an Grundsätzen für eine gemeinsame Regierung. Herausgekommen ist ein detailliertes Papier.
Nun auch in Irland. Im Osten des Landes ist ein erster Affenpocken-Fall bestätigt worden. In Großbritannien sind bereits mehr als 100 Fälle von Affenpocken nachgewiesen worden.
Eine Radfahrerin ist bei einem Unfall in Lathen im Kreis Emsland am Samstag ums Leben gekommen. Ein weiterer Radfahrer wurde schwer verletzt, wie ein Polizeisprecher sagte. Demnach war ein Auto in eine Gruppe von insgesamt drei Radfahrern gefahren. Einer der drei blieb nach ersten Erkenntnissen (...)
Ersten Ermittlungen der Polizei am Mittwoch zwei Männer zufolge sollen die beiden Männer am Mittwoch am Bahnhof in Lienen in Streit geraten sein. Einer von ihnen ist nun tot.
Ein Tiefdruckgebiet sorgt aktuell für kühleres Wetter. Am Sonntag drohen Schauer und vereinzelte Gewitter. Ab Wochenmitte wird es jedoch wieder milder.
In vielen deutschen Supermärkten heißt es weiter: «Kartenzahlung nicht möglich». Betroffen sind seit Tagen unter anderem Filialen von Aldi Nord, Edeka sowie der Edeka-Tochter Netto.
Ein Feuer hat am frühen Samstagmorgen eine Stahlhalle mit Fahrzeugen in Elsfleth im Landkreis Wesermarsch zerstört. Wie die Polizei mitteilte, brannte die rund 170 Quadratmeter große Halle mit zwei Autos und weiteren Fahrzeugen nieder. Das angrenzende Wohnhaus blieb demnach weitgehend unbeschädigt, (...)