Die Tefaf in Maastricht gilt als wichtigste Messe für alte Kunst und auch als eine der exklusivsten Kunstmessen der Welt. Sie findet nach einer zweijährigen Corona-Pause erstmals wieder mit Publikum statt.
Historische Entscheidung im NRW-Landtag: Mit der Wiederwahl von Hendrik Wüst als Ministerpräsident kann das erste schwarz-grüne Bündnis des Bundeslandes an den Start gehen.
Neuzugang Dikeni Salifou von Bundesliga-Aufsteiger Werder Bremen hat bekannte Fußballer als Vorbilder für seine Karriere genannt. «Mein Idol und Vorbild ist Paul Pogba», sagte der 19 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler am Dienstag bei einer Medienrunde. «Von der Statur ist er mir sehr ähnlich», (...)
Diesen Ausflug hatten sich die knapp 170 Fahrgäste wohl anders vorgestellt: Auf dem Weg von Breisach nach Düsseldorf fährt ihr Schiff auf eine Buhne auf.
Becker gegen Pocher, demnächst auch vor Gericht: Die Zivilklage dreht sich um einen Beitrag aus der RTL-Sendung «Pocher - gefährlich ehrlich».
Steigende Ausgaben belasten die Krankenkassen - und der Bund will nicht alles aus Steuermitteln ausgleichen. Nun kündigt die Regierung einen neuen Kostensprung für Versicherte an.
Das Parlament in den Niederlanden will über die angekündigte Reduzierung von Stickstoff-Emissionen beraten. Im Ergebnis kann das spürbare Folgen für Landwirte haben.
Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod eines Ehepaares in Wennigsen einen 23-jährigen Mann als Tatverdächtigen festgenommen.
Gerade schien die E-Mobilität durchzustarten. Doch die Inflation verunsichert Autofahrer jetzt wieder - bei fossilen wie elektrischen Antrieben. Dazu eine Mobilitätsumfrage von Continental.
Die Zinsen am Kapitalmarkt steigen angesichts des strafferen Geldpolitik der Notenbanken. Doch bis Kundinnen und Kunden von Lebensversicherungen davon profitieren dürfte es noch eine Weile dauern.
Neun Monate musste sich der mutmaßlicher KZ-Wachmann vor Gericht verantworten. Der hochbetagte Mann bestritt bis zuletzt, in dem Lager tätig gewesen zu sein. Doch das Urteil fällt eindeutig aus.
Nach dem gescheiterten Transfer von Wunschspieler Daniel-Kofi Kyereh denkt Fußball-Bundesligist Werder Bremen offenbar über eine Verpflichtung des Niederländers Jean-Paul Boëtius von Mainz 05 nach. Das berichtete die «Bild»-Zeitung am Dienstag. «Es sind mehrere Bundesliga-Clubs an ihm interessiert. (...)