Ausbildung

AUSBILDUNG BEIM TAGEBLATT – Wir suchen DICH!

Wir sind ..

.. ein modernes & regionales Medienunternehmen

Besser bekannt als ..

.. Herausgeber vom TAGEBLATT, MITTWOCHSJOURNAL und TAGEBLATT.de

Dadurch ..

.. Marktführer im Bereich Werbe- und Informationsdienstleistung

Nicht zu vergessen ..

.. ein traditionelles Familienunternehmen

Sowie ..

.. ein etabliertes Ausbildungsunternehmen mit guter Übernahmequote

Und vor allem viel mehr, als ihr denkt!


Ausbildungsberuf: Industriekaufmann/ frau (m/w/d)

Während deiner Ausbildungszeit erhältst du spannende und abwechslungsreiche Einblicke in alle Bereiche eines modernen Medienunternehmens.

Im regelmäßigen Wechsel durchläufst du verschiedene Abteilungen, wie beispielsweise den Vertrieb, Kundenservice und Anzeigenabteilung, Marketing, Buchhaltung und Controlling.

Außerdem gewinnst du Einblicke in die Redaktion sowie unsere hauseigene Produktion.

Du unterstützt sämtliche betriebswirtschaftliche Prozesse und arbeitest selbstständig und praxisnah. Dabei befindest du dich immer in einem angenehmen Arbeitsumfeld und einem Team aus freundlichen Mitarbeitern, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen werden. Außerdem gewinnst du Einblicke in die Redaktion sowie unsere hauseigene Produktion, um deine Sicht auf alle Bereiche eines Verlages ganzheitlich zu erweitern. 

Ausbildungsbeginn: 1. August 2024

Ausbildungsdauer:  3 Jahre

Berufsschule:           BBS II in Stade

Voraussetzungen:


Interview mit den TAGEBLATT-Azubis

Du bist unsicher, ob die Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (m/w/d) beim TAGEBLATT etwas für dich ist?

Erfahre jetzt mehr und gewinne in diesem Interview einen Einblick in den Berufsalltag und die gesammelten Eindrücke unserer Auszubildenden Jessica Rieve, Carolin Schlichting und Berfin Dogan.

 

Die Auszubildenden Berfin Dogan, Jessica Rieve und Carolin Schlichting vor dem TAGEBLATT-Gebäude in Stade.

  1. Warum hast du dich für den Ausbildungsberuf „Industriekauffrau“ entschieden?


    Jessica: Ich habe das Berufliche Gymnasium der BBS 2 Stade besucht und dadurch meine ersten Berührungen mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen erfahren. Ab da war mir eigentlich klar, dass ich auf jeden Fall in die Wirtschaft möchte. Dann gab es nur noch die Frage, welcher Bereich es sein sollte. Mir war es wichtig, dass ich Vielfalt und Abwechslung habe und viele Bereiche übernehmen kann. So kam ich dann am Ende zur „Industriekauffrau“, weil dieser Beruf Kunden, Marketing und Vertrieb perfekt abdeckt.

  2. Wenn du dich einmal zurückerinnerst, wie waren deine ersten Tage beim TAGEBLATT?


    Carolin: Die ersten Tage waren aufregend, da ich viele neue Eindrücke gewonnen habe. Ich wurde herzlich von meinen Kollegen in Empfang genommen.

  3. Mit welchen 3 Worten würdest du deinen Berufsalltag beschreiben?


    Jessica: abwechslungsreich, kommunikativ und angenehm.

  4. Welche Eigenschaften sollte man deiner Meinung nach für eine Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (m/w/d) mitbringen?


    Carolin: wirtschaftliches Denken, Kontaktfreudigkeit, sorgfältiges Arbeiten.

  5. Inwiefern hast du dich bisher im Rahmen der Ausbildung persönlich weiterentwickelt?


    Berfin: Tatsächlich sehr viel. Ich denke, ich bin sehr viel „erwachsener“ und reifer geworden. Dadurch, dass ich viel mit Kunden in Kontakt bin, habe ich ein besseres Verständnis für meine Mitmenschen bekommen und kann mich besser in sie hineinversetzen – sowohl bei der Arbeit als auch in meiner Freizeit.

  6. Was gefällt dir besonders an der Ausbildung beim TAGEBLATT?


    Jessica: Die Ausbildung beim TAGEBLATT bringt einfach nur Spaß. Man hat echt tolle Kollegen, die immer helfen, unterstützen, aber auch immer für einen Spaß zu haben sind. Das Arbeitsklima ist also das, was man sich als Azubi, der gerade in das Berufsleben einsteigt, wünscht. Dazu ist der Arbeitsalltag abwechslungsreich, was zusammen eine gute Kombination bildet.

  7. Was hat dich am meisten verwundert/ überrascht?


    Berfin: Dass es mir nach gar nicht zu langer Zeit überhaupt nicht mehr schwer fiel, zu telefonieren. Davor hatte ich tatsächlich am meisten Angst bei Beginn der Ausbildung, aber nach einigen Telefongesprächen hab ich mich tatsächlich aufs Telefonieren gefreut. Auch private Anrufe (z.B. Terminvereinbarungen, etc.) fallen mir nicht mehr schwer.

 


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Folgende Unterlagen solltest du dabei nicht vergessen:

Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG
z. Hd. Frau Finja Heeschen
Glückstädter Str. 10
21682 Stade

oder direkt per Mail:
bewerbung@tageblatt.de

Bei Fragen rufe uns gerne auch direkt an:

04141 936 - 145