Altes Land

TDiese neuen Apfelsorten können auch Allergiker essen

Wissenschaft befruchtet den Obstbau: Früchte der allergikerfreundlichen Apfelsorte ZIN 168 hängen am Baum, die ersten größeren Mengen kommen 2026/2027 in die Supermärkte. Foto: Hochschule Osnabrück

Wissenschaft befruchtet den Obstbau: Früchte der allergikerfreundlichen Apfelsorte ZIN 168 hängen am Baum, die ersten größeren Mengen kommen 2026/2027 in die Supermärkte. Foto: Hochschule Osnabrück

Das ist eine gute Nachricht für viele Allergiker: Die Züchtungsinitiative Niederelbe hat mit Wissenschaftlern aus Osnabrück, Berlin sowie München die ersten allergikerfreundlichen Apfelsorten entwickelt, die das ECARF-Siegel tragen dürfen. Ab 2026/2027 soll es die Äpfel geben.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel