Führungsposition: Philipp Meinke ist Vize-Ortsbrandmeister in Revenahe

Frisch gewählt: Vize-Ortsbrandmeister Philipp Meinke. Foto: Susanne Laudien
Die Ortsfeuerwehr Revenahe hat ab sofort einen neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister: Philipp Meinke aus Kammerbusch erhielt die offizielle Ernennung. Warum er seit vielen Jahren bei der freiwilligen Feuerwehr ist.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Revenahe. Im Rahmen der Samtgemeinderatssitzung wurde Philipp Meinke einstimmig vom Rat zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Revenahe gewählt. Eine entsprechende Urkunde bekam er von Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock überreicht.
Vorerst wurde Meinke für einen Zeitraum von zwei Jahren zum stellvertretenden Ortsbrandmeister ernannt. Eine Ausnahme. Denn laut Niedersächsischem Brandschutzgesetz werden Gemeindebrandmeister, Ortsbrandmeister und ihre Stellvertreter für die Dauer von sechs Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Dazu muss Meinke noch zwei Gruppenführungslehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Celle absolvieren.
Mit 16 Jahren bei der Ortsfeuerwehr gestartet
Der 27-Jährige, einigen auch als Sohn von Harsefelds stellvertretendem Gemeindedirektor Bernd Meinke bekannt, ist bereits im Alter von 16 Jahren bei der Ortsfeuerwehr Revenahe eingetreten und mittlerweile seit elf Jahren dabei, zuletzt als Gerätewart.
Warum Meinke seit frühester Jugend bei der Feuerwehr ist? „Ich leiste damit meinen Beitrag für die Allgemeinheit.“ Die größte Herausforderung für ihn an dieser Aufgabe? „Man wird zu jeder Tages- und Nachtzeit von null auf gleich aus dem Leben gerissen und muss dann sofort wichtige Entscheidungen treffen, die für die Sicherheit und den Schutz von Bürgerinnen und Bürgern von existenzieller Bedeutung sein können.“ Alle Feuerwehrkameradinnen und -kameraden seien sich dieser weitreichenden Verantwortung bewusst.
Die Ortsfeuerwehr Revenahe, zu der aktuell 31 aktive Mitglieder zählen, sei derzeit gut aufgestellt. Allerdings sei Nachwuchs immer willkommen, so der neue Vize-Gemeindebrandmeister, der in Kammerbusch wohnt und Windenergieanlagenmechaniker ist.
Neben der Manpower spielt bei der Ortsfeuerwehr Revenahe auch die Ausstattung eine entscheidende Rolle für die Einsätze. Die Wunschliste der Feuerwehr ist lang, unter anderem zählt ein neues Feuerwehrgerätehaus in Revenahe dazu.