Maritime Wirtschaft

T350 Millionen Euro: So soll der Stader Hafen ausgebaut werden

Blick auf den Chemie-Park mit dem Stader Seehafen. Links die Baustelle für das LNG-Terminal und die AOS mit ihrer roten Erde, rechts die beiden Anleger für Dow und AOS. Der Hafen soll Richtung Norden (im Bild oben rechts) erweitert werden.

Blick auf den Chemie-Park mit dem Stader Seehafen. Links die Baustelle für das LNG-Terminal und die AOS mit ihrer roten Erde, rechts die beiden Anleger für Dow und AOS. Der Hafen soll Richtung Norden (im Bild oben rechts) erweitert werden. Foto: Martin Elsen

Die von Ex-Kanzler Scholz prophezeite Zeitenwende macht sich jetzt auch beim Ausbau des Stader Seehafens bemerkbar. Und bei dem Projekt gibt es eine besondere Neuigkeit.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel