Pragmatische Hilfe?
T„Abwrackprämie“ für Heizungen: Das müssen Verbraucher wissen

Ein Mitarbeiter einer Sanitär- und Heizungsbaufirma installiert eine moderne Gasbrennwerttherme in einem Einfamilienhaus. Foto: Jan Woitas/dpa
Die Pläne der Koalition, wonach schon bald keine Gasheizungen mehr eingebaut werden dürfen, sorgen seit Wochen für Ärger. Die Ampel-Koalition bekräftigte nun das faktische Aus von Gasheizungen ab 2024. Eine „Abwrackprämie“ soll Bürgern das Verbot versüßen.