Adventsmarkt Oldendorf endet mit Lichtermeer

Martina Hees und Anja Helmke vom Arbeitskreis Adventsmarkt freuen sich auf zwei stimmungsvolle Tage. Foto: privat
Turmgeschichten und Posaunen, Drehorgelklänge und ein Lichtermeer - der Adventsmarkt Oldendorf lädt zum festlichen und nostalgischen Vergnügen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Kirchhof in eine kleine und feine Budenstadt, wo es nach Tannen und Punsch duftet. „Endlich wieder!“ Zwei Jahre Pause liegen hinter dem Arbeitskreis Adventsmarkt und den Sprecherinnen Martina Hees und Anja Helmke. Keine erholsame Pause, sondern eine Corona-Pause, begleitet von Ungewissheit, Vorfreude, Enttäuschung und der Hoffnung auf dieses erste Adventswochenende, in dessen Vorbereitung viel Arbeit steckt.
Das Programm
Eröffnet wird der 35. Oldendorfer Adventsmarkt am Sonnabend, 26. November, um 15 Uhr. In der Kirche lockt die Kaffeetafel, ab 15 Uhr gibt es die ersten Turmgeschichten in der Kirche mit Pastorin Stephanie Müller (bis 17 Uhr). Schülerinnen und Schüler der Grund- und Oberschule Oldendorf, die Ukulele-Gruppe und ab 18 Uhr der Posaunenchor sind zu sehen und zu hören. Der Weihnachtsmann hat den Adventsmarkt für 16.30 Uhr im Terminkalender eingetragen. Eine halbe Stunde später werden die Gewinner im Suchspiel für Kinder bis 12 Jahre ausgelost. Bis 20 Uhr hat der Markt geöffnet, bei dem Vereine, Clubs und Gruppen heiße Getränke, Waffeln, Pommes und Bratwurst servieren. Holzarbeiten und Silberschmuck, Honig, Deko und Marzipan-Spezialitäten, Genähtes und anderes Schönes sind im Angebot.
Der Sonntag beginnt mit dem Gottesdienst für Groß und Klein um 13.30 Uhr mit Pastorin Stephanie Müller und der Grundschule Estorf. Der Markt ist am Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Das historische Kinderkarussell ist aufgebaut, es gibt Dosenwerfen, Kinderschminken und eine Bastelaktion.
„Zum Abschluss am Sonntagabend werden die Konfirmanden uns bei einem Lichtermeer rund um dem Kirchhof unterstützen“, kündigen die Sprecherinnen an.