Zeitgeschichte

TAls das Hochwasser in Harsefeld und Horneburg wütete

Auch zwei Tage nach der Sprengung flossen noch gewaltige Wassermassen über das Wehr in den Kolk.

Auch zwei Tage nach der Sprengung flossen noch gewaltige Wassermassen über das Wehr in den Kolk. Foto: SG-Archiv Harsefeld

Im Winter 1941 herrscht in Harsefeld Frost. Plötzlich steigen die Temperaturen um 20 Grad. Doch nicht das Tauwetter führt zu Hochwasser.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel