Geschichte

TAls die Lokalzeitung den Mordaufruf des Kaisers druckte

Kaiser Wilhelm II. verabschiedet am 27. Juli die ostasiatischen Truppen im Hafen von Bremerhaven, die den "Boxeraufstand" niederschlagen sollen.

Kaiser Wilhelm II. verabschiedet am 27. Juli die ostasiatischen Truppen im Hafen von Bremerhaven, die den "Boxeraufstand" niederschlagen sollen. Foto: Sander/Historisches Museum Bremerhaven

Kaiser Wilhelm II. löste 1900 mit seiner „Hunnenrede“ in Bremerhaven einen Sturm der Entrüstung aus. Seine Aufforderung, keine Gefangenen zu machen, wurde zum Symbol für den Bruch des Kriegsvölkerrechts und schürte internationale Spannungen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

3 Neuheiten locken auf dem Hamburger Winterdom

Während anderswo die ersten Winter- und Weihnachtsmärkte starten und aufgebaut werden, geht es auf dem Heiligengeistfeld wieder hoch hinaus. Der Hamburger Winterdom lockt diesmal mit Neuem.