Geschichte
TAls die Lokalzeitung den Mordaufruf des Kaisers druckte

Kaiser Wilhelm II. verabschiedet am 27. Juli die ostasiatischen Truppen im Hafen von Bremerhaven, die den "Boxeraufstand" niederschlagen sollen. Foto: Sander/Historisches Museum Bremerhaven
Kaiser Wilhelm II. löste 1900 mit seiner „Hunnenrede“ in Bremerhaven einen Sturm der Entrüstung aus. Seine Aufforderung, keine Gefangenen zu machen, wurde zum Symbol für den Bruch des Kriegsvölkerrechts und schürte internationale Spannungen.