Zähl Pixel
Volleyball-Oberliga

Altkloster abgefertigt: „Wie ein Orkan über uns hinweg gebraust“

Buxtehude verlor gegen Schüttorf und Oldenburg (Archivbild).

Buxtehude verlor gegen Schüttorf und Oldenburg (Archivbild). Foto: Schultz

Die Volleyballer der SG Buxtehude-Altkloster scheinen das Siegen verlernt zu haben. Nun gab es die ersten Heimpleiten.

author
Von Günther Schultz
Montag, 04.11.2024, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Nach der Auftaktpleite im Ammerland setzte es zu Hause Niederlagen gegen den FC Schüttorf II (2:3) und den VfB Oldenburg (0:3). Dabei waren die Hausherren gut in den Spieltag gestartet, fanden dank einer guten Ballannahme schnell in die Partie gegen Schüttorf und setzten den amtierenden Oberliga-Meister mit gezielten Aufschlägen gehörig unter Druck. Der erste Satz ging klar an Buxtehude.

Die Gäste konnten in der Folge das Spiel jedoch ausgeglichener gestalten, so dass jeder Punktgewinn nun hart umkämpft war und sich eine ansehnliche Oberliga-Partie entwickelte, die die Zuschauer in der BBS Buxtehude begeisterte. Nach vier Durchgängen hatten beide Mannschaften jeweils zwei Satzgewinne verbucht (25:13, 21:25, 25:21, 22:25), so dass der Tiebreak entscheiden musste.

Rückstand nicht mehr aufzuholen

Hier gewannen die Schüttorfer mit starken Aufschlägen und durchschlagskräftigen Angriffen schnell die Oberhand, so dass es beim Seitenwechsel 8:2 für die Gäste stand. Gegen ein nun dominantes Gästeteam war ein solcher Rückstand für Buxtehude nicht mehr aufzuholen. Der Entscheidungssatz musste mit 8:15 abgegeben werden, so dass nur ein einziger Punkt aus der Partie geholt werden konnte.

Noch unbefriedigender für die SG verlief das zweite Spiel: Der VfB Oldenburg überrannte konsternierte Buxtehuder förmlich mit einem gewaltigen Angriffsdruck und fertigte sie mit 25:14, 25:9 und 25:15 ab. „Die sind wie ein Orkan über uns hinweg gebraust“, sagte Teamsprecher Jan Erik Meyer nach dem 0:3 in gerade mal 56 Minuten. „Das war die klare Machtdemonstration eines Meisterschaftsfavoriten. Wir sind einfach nicht zur Entfaltung gekommen.“ Die SG belegt nach drei Spielen den vorletzten Tabellenplatz. (tz)

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.