Andreas Sommer ist der Kronprinz bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude

Andreas Sommer.
Die Nachfolge von Heinz Lüers als Chef der Sparkasse Harburg-Buxtehude ist frühzeitig entschieden. Lüers geht 2018 in den Ruhestand.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Dieser Wechsel kommt mit einer langen Anlaufzeit: Andreas Sommer wird neuer Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Aber erst in zwei Jahren, den so lange wird Heinz Lüers noch im Amt bleiben. Ein ungewöhnlicher Vorgang.
Einstimmig und ohne Brimborium hat der Verwaltungsrat der Sparkasse Harburg-Buxtehude jetzt den Wechsel an der Spitze beschlossen. „Frühzeitig und mit Blick auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung“, sagt der Vorstandsvorsitzende Dr. Jens-Rainer Ahrens.
Nach TAGEBLATT-Informationen gab es vor allem zwei Gründe für diese Personalentscheidung: Erstens sollte unbedingt noch der alte Verwaltungsrat vor den Kommunalwahlen im September entscheiden und zweitens sollte es keine lange interne Personaldebatte geben.
Nach den üblichen Gesetzmäßigkeiten der Sparkassen rücken die bisherigen Vorstandsmitglieder meist auf, wenn sie altersmäßig ins Anforderungsprofil passen. Das ist bei Frank Jäschke und bei Andreas Sommer der Fall, die beide potenziell als Nachfolger galten und dem Vorstand angehören. Jäschke als Stellvertreter von Heinz Lüers, der mit 63 Jahren Ende März 2018 ausscheiden wird, wie es sein Vertrag vorsieht.
Nach einem nur kurzen internen Casting stand schnell fest, dass dem Verwaltungsrat nur einen Kandidat für die Nachfolge vorgeschlagen wird: Andreas Sommer.
Der 48-jährige Diplom-Sparkassenbetriebswirt Andreas Sommer ist seit 2003 in der Sparkasse tätig und seit 2011 Vorstandsmitglied. Er ist verheiratet, zweifacher Familienvater und wohnt in Elstorf. Mit über 28 Jahren Berufserfahrung im Sparkassenbereich ist Sommer ein „Eigengewächs“ der Sparkassen-Finanzgruppe.
Derzeit ist Sommer für das Privatkundengeschäft der Sparkasse Harburg-Buxtehude verantwortlich und zusätzlich auch Sprecher der Sparkasse. Sommer gilt als gut vernetzt, kommunikativ und war offenbar auch intern Favorit beim Personal.
Frank Jäschke bleibt jetzt und auch in Zukunft stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Er hat sich für das Kundengeschäft der Sparkasse entschieden und nicht für den Chefposten kandidiert. Der in Buxtehude für die Sparkasse meist präsente Frank Jäschke wird auch in Zukunft für Firmen- und Immobilienkunden sowie Private Banking und Bauträger zuständig sein.
Über das Verfahren zur Neubesetzung der durch den Wechsel von Andreas Sommer in den Vorstandsvorsitz vakanten Position eines Vorstandsmitglieds wird der Verwaltungsrat in den kommenden Monaten entscheiden. Da der Kronprinz fast zwei Jahre als angehender neuer Chef mit Heinz Lüers gemeinsam arbeiten wird, ist davon auszugehen, dass sich auch Lüers für Sommer als sein Nachfolger ausgesprochen hat.