Athleten des Stader SV überzeugen beim OstseeMan über die Langdistanz

Claire und Matthias Großer sowie Marcus Balluff vom Stader SV waren erfolgreich beim OstseeMan dabei. Foto: Verein (nomo)
Beim zweiten Start der Verbandsliga-Mix in Salzgitter zeigten die Triathleten des Stader SV eine ansprechende Leistung. Beim OstseeMan in Glücksburg auf der Langdistanz feierte eine Staderin sogar den Sieg.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Für Jannes Tietjen, Jonas Elfers, Uta Elfers und Barbara Geldbach stand eine Sprintdistanz auf dem Programm. Auf den 750 m im glasklaren Salzgittersee stieg Tietjen als erster Stader aus dem Wasser. Mit einer beeindruckenden Zeit von 12:17 min wechselte er als Sechster des gesamten Feldes auf das Fahrrad, dicht gefolgt von J. Elfers, der sich auf Platz acht sein Rennrad schnappte, um die anschließenden 25 Kilometer zu absolvieren.
Auf der recht hügeligen Radstrecke kam dann erschwerend der Wind hinzu. Hier mussten die Stader wieder einige Athleten an sich vorbeiziehen lassen. J. Elfers wechselte als erster Stader in die Laufschuhe.
Beim abschließenden 5,4 km Lauf rund um den Salzgittersee flog Tietjen über die Strecke. Mit der neuntbesten Laufzeit des gesamten Feldes zog er wieder an J. Elfers vorbei und finishte als 13ter. J. Elfers lief auf Platz 23 ins Ziel. Uta Elfers, die im Vorfeld über Rückenprobleme klagte, kämpfte sich zugunsten des Teams tapfer ins Ziel und erreichte Platz 98. Geldbach komplettierte auf Platz 100 das Team.
Am Ende hieß es für das Team Platz 10 in der Tageswertung, in der Gesamtwertung bleibt damit Platz 11.

Julian Elfers, Jonas Elfers, Jannes Tietjen, Uta Elfers und Barbara Geldbach vom Stader SV starten in der Verbandsliga-Mix. Foto: Verein (nomo)
Julian Elfers holte auf der Sprintdistanz Platz 3 in der Gesamtwertung beim Jedermann-Rennen.
Erfolge beim OstseeMan für den Stader SV
Claire und Matthias Großer und Marcus Balluff starteten beim OstseeMan in Glücksburg über die Langdistanz (3,9 km, 180 km, 42,2 km). Bei leicht regnerischem Wetter und Wellengang stieg C. Großer als erste Staderin aus dem Wasser, gefolgt von M. Großer und Balluff.
Das Radfahren war anspruchsvoll. Auf einer hügeligen Strecke mit Regenschauern wechselte Balluff trotz Problemen an der Gangschaltung als Erster der Drei in die Laufschuhe, gefolgt von C. Großer und M. Großer. Beim Laufen entlang der Förde und mit viel Wind an der Küste machten bei M. Großer nach 21 km die Beine nicht mehr mit, er musste das Rennen vorzeitig beenden.
Balluff und C. Großer finishten nach 12:31:50 std und 12:47:16 std auf Platz 4 und 1 in ihren jeweiligen Altersklassen.