Abriss

TAuch ohne das AKW: Stade soll Energiestandort bleiben

Das AKW-Gelände noch mit den alten Gebäuden direkt an der Elbe. Links lagert Klei aus dem Hafenbau für den LNG-Anleger.

Das AKW-Gelände noch mit den alten Gebäuden direkt an der Elbe. Links lagert Klei aus dem Hafenbau für den LNG-Anleger. Foto: Martin Elsen

Das Ende ist absehbar: Vom ehemaligen Kernkraftwerk Stade steht nur noch die Betonhülle. Die Abbrucharbeiten laufen, Ende 2026 ist der Standort geräumt. Und dann?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel