Abriss
TAuch ohne das AKW: Stade soll Energiestandort bleiben

Das AKW-Gelände noch mit den alten Gebäuden direkt an der Elbe. Links lagert Klei aus dem Hafenbau für den LNG-Anleger. Foto: Martin Elsen
Das Ende ist absehbar: Vom ehemaligen Kernkraftwerk Stade steht nur noch die Betonhülle. Die Abbrucharbeiten laufen, Ende 2026 ist der Standort geräumt. Und dann?