EU-Kommission

TAusgleichsmaßnahmen zur Elbvertiefung: Erste Überprüfung in zwölf Jahren

Im Zuge der Elbvertiefung haben sich der Bund und Hamburg verpflichtet, die Schierlings-Wasser-Fenchel-Pflanzen zu erhalten. Foto: dpa

Im Zuge der Elbvertiefung haben sich der Bund und Hamburg verpflichtet, die Schierlings-Wasser-Fenchel-Pflanzen zu erhalten. Foto: dpa

Der Landkreis Stade will die EU-Kommission in Brüssel einschalten, damit der Fluss nicht zur Todeszone wird: Durch die Verschlickung und Trübung, ausgelöst durch die Elbvertiefungen, haben Fische und Vögel ihren Lebensraum verloren. Doch der EU-Kommissar für Umwelt will (noch) nicht handeln.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.