Bauwirtschaft

TBauzins-Schock: Was das für Hausbauer in der Region bedeutet

Teures Unterfangen: Wer heute einen Baukredit aufnimmt, muss deutlich mehr für die Zinsen aufbringen als noch zu Beginn des Jahres. Nicht in allen Segmenten führt das zu einem Rückgang der Nachfrage. Foto: picture alliance / dpa

Teures Unterfangen: Wer heute einen Baukredit aufnimmt, muss deutlich mehr für die Zinsen aufbringen als noch zu Beginn des Jahres. Nicht in allen Segmenten führt das zu einem Rückgang der Nachfrage. Foto: picture alliance / dpa

Die Corona-Krise hatte der Immobilienmarkt noch unbeschadet überstanden. Doch nun hat das grenzenlose Wachstum ein Ende: Steigende Zinsen, Baukosten und Inflation schrecken Bauherren und Käufer zunehmend ab. Wie schlimm wird es wirklich?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?