Zähl Pixel
Alabama

Beachhandball: BSV-Spielerin Süchting siegt bei World Games

Die Nationalspielerinnen Liv Süchting und Katharina Filter zeigen vollen Einsatz auf dem Sandplatz an der BBS in Buxtehude. Foto: Scholz

Die Nationalspielerinnen Liv Süchting und Katharina Filter zeigen vollen Einsatz auf dem Sandplatz an der BBS in Buxtehude. Foto: Scholz

Liv Süchtig hat mit den deutschen Beachhandballerinnen den nächsten großen Erfolg binnen zwölf Monaten feiern können. Die Spielerin vom Bundesligisten Buxtehuder SV gewann mit der DHB-Auswahl Gold bei den World Games in Birmingham im US-Bundesstaat Alabama.

Samstag, 16.07.2022, 11:21 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Damit machte das deutsche Team das Triple aus dem Gewinn des EM- und WM-Titels sowie der World Games perfekt.

Im Finale hatte sich die Mannschaft von Bundestrainer Alexander Novakovic gegen Norwegen nach zwei dramatischen Durchgängen mit 2:0 (15:14 und 9:8) durchgesetzt und damit über alle Wettbewerbe zum 25. Mal in Serie gewonnen. Beim Beachhandball werden die Halbzeiten separat gewertet. Der jeweilige Sieger erhält einen Punkt. Bei einem Remis kommt es anschließend zu einem Shootout.

Filter bekommt besonderes Lob

Ein Sonderlob verdiente sich Torhüterin Katharina Filter, die im Sommer von Buxtehude nach Kopenhagen gewechselt ist. Vor allem im zweiten Durchgang ließ die Nationaltorhüterin die Norwegerinnen verzweifeln, während ihr Team ein 4:0 vorlegte. „Da hat Kathi wieder den Bus im Tor geparkt“, sagte Novakovic. „Wir haben die ganze Zeit dran geglaubt“, sagte Filter nicht einmal drei Wochen nach dem Erfolg bei der WM auf Kreta.

DHB-Präsident Andreas Michelmann betonte nach dem Erfolg, dass Beachhandball „olympisches Format“ habe. Der Verband hofft, dass dieser Sport in das Programm der Spiele 2028 in Los Angeles aufgenommen wird. Erst am Mittwoch hatte IOC-Präsident Thomas Bach das deutsche Team während der Vorrunde besucht und sich mit den Spielerinnen unterhalten. Die Bewerbung für 2024 war bereits gescheitert.

Auch die Physiotherapeutin der deutschen Faustballerinnen, Miriam Schuldt vom SV Düdenbüttel, kehrt mit einer Goldmedaille aus den USA zurück. In einem hochklassigen Finale setzte sich Deutschland mit 4:2 gegen die Schweiz durch. Im Halbfinale gab es einen 3:2-Erfolg gegen Österreich. Auch die deutschen Männer wurden World-Games-Sieger. Im Finale schlugen sie die Schweiz mit 4:1

So funktioniert Beachhandball

Beachhandball Sport wird barfuß im Sand gespielt. Auf einem Feld, das kleiner ist als das in der Halle. Mit einem Ball, der anders beschichtet ist. Und einem Strafraum, der rechteckig ist und kein Kreis. Die Halbzeiten separat gewertet.

Besonders artistische Tore zählen doppelt, zum Beispiel wenn sich die Spielerin nach dem Absprung in der Luft um die eigene Körperachse dreht oder den Ball im Flug fängt und direkt verwandelt. Bei einem Remis kommt es anschließend zu einem Shootout. Der Sport wurde 1992 in Italien erfunden. (dpa/vdb)

Jetzt die neue TAGEBLATT-News-App fürs Smartphone herunterladen

Weitere Artikel