Zähl Pixel
Charly Open

Beachvolleyballer haben in Bassenfleth Spaß bei besten Bedingungen

Die lockere Atmosphäre ist an der Elbe wichtiger als der Erfolg

Die lockere Atmosphäre ist an der Elbe wichtiger als der Erfolg

„Saugeil war es wieder“, entfuhr es Philipp Dürkes spontan, als er auf sein Fazit als Turnierleiter der diesjährigen „Charly Open“ angesprochen wurde. Das ehrwürdige Beachvolleyball-Turnier fand wiedeer unter besten Bedingungen statt.

Montag, 04.09.2023, 19:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Es war schon die 29. Ausgabe. Für die Beacherinnen und Beacher ist es der traditionelle Schlusspunkt der jährlichen Saison auf Sand. Zwanzig Sportlerinnen und dreißig Sportler unterschiedlicher Erfahrung wollten sich diesmal das Ereignis nicht entgehen lassen und wurden mit herrlichem Beachwetter belohnt. Bei leuchtend blauem Himmel, strahlender Sonne und einer leichten Brise traten die zuvor ausgelosten Teams, nach Frauen und Männern getrennt, im Laufe von rund neun Stunden gegeneinander an. In den fast dreißig Jahren, seitdem es diese Veranstaltung mit dem beeindruckenden Elbpanorama gibt, habe das Wetter nur ganze dreimal nicht mitgemacht, sagt Stephan Marquard, einer der Mitorganisatoren.

Lockere Gespräche bei Getränken und Grillgut rundeten auch dieses Mal wieder das gelungene Event ab. Sportlich setzten sich 2023 zwei einheimische Beachteams durch. Den Männer-Wettbewerb gewannen die Altländer Lucas Schacht und Jannes Thomsen (Hollern-Twielenfleth), das Frauen-Turnier Marina Ewert und Talina Bartels von der VSG Altes Land. Stolz nahmen alle vier die Wander-Trophäen „Bassenflether Bock“ und „Bassenflether Zicke“ aus den Händen von Phlipp Dürkes in Empfang.

Weitere Artikel