Geschichte

TBedeutende Fundstücke erzählen die Geschichte von Ur-Stade

Experten unter sich: Museumsdirektor Dr. Sebastian Möllers (links) und Stadtarchäologe Dr. Andreas Schäfer fachsimpeln über die Fundstücke in der Vitrine. Im Hintergrund läuft das neue Video über die einstige Bedeutung der Schwedenschanze.

Experten unter sich: Museumsdirektor Dr. Sebastian Möllers (links) und Stadtarchäologe Dr. Andreas Schäfer fachsimpeln über die Fundstücke in der Vitrine. Im Hintergrund läuft das neue Video über die einstige Bedeutung der Schwedenschanze. Foto: Strüning

Von der Schwedenschanze in den Schwedenspeicher, vom Schlick befreit und jetzt im Scheinwerferlicht glänzend: Herausragende Fundstücke von Stades frühester Besiedlung sind ab sofort im Museum am Alten Hafen in Stade zu sehen. Warum sie so wichtig sind.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel