Geschichte
TBedeutende Fundstücke erzählen die Geschichte von Ur-Stade

Experten unter sich: Museumsdirektor Dr. Sebastian Möllers (links) und Stadtarchäologe Dr. Andreas Schäfer fachsimpeln über die Fundstücke in der Vitrine. Im Hintergrund läuft das neue Video über die einstige Bedeutung der Schwedenschanze. Foto: Strüning
Von der Schwedenschanze in den Schwedenspeicher, vom Schlick befreit und jetzt im Scheinwerferlicht glänzend: Herausragende Fundstücke von Stades frühester Besiedlung sind ab sofort im Museum am Alten Hafen in Stade zu sehen. Warum sie so wichtig sind.