Zähl Pixel
Landkreis Stade

Behindertenbeauftragter berichtet über Barrieren im Alltag

Jens Nübel Foto: Landkreis Stade

Jens Nübel Foto: Landkreis Stade

Seit Februar ist der Buxtehuder Behindertenbeauftragte Jens Nübel im Amt. Nübel und Landrat Kai Seefried wollen die Belange von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit präsenter zu machen. Mitglieder eines Beirates sollen verstärkt in der Politik mitreden.

Freitag, 21.10.2022, 13:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Wir möchten ein stärkeres Bewusstsein schaffen“, sagen Jens Nübel und Kai Seefried. Dafür sei Netzwerkarbeit von entscheidender Bedeutung, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises. Als Interessenvertreter von Menschen mit Behinderung wirbt Nübel für mehr Miteinander und weniger Barrieren im Alltag. Inklusion lasse sich nicht einfach verordnen. Sie hänge von den Einstellungen, Erfahrungen und Vorurteilen ab. „Es muss in den Köpfen noch viel passieren, bis wir die Andersheit von Menschen als Gleichheit erleben“, sagt Nübel.

Ein zentrales Thema des Austauschs von Nübel und Seefried war die Arbeit des Beirates für Teilhabe und Inklusion. Seefried wolle sich dafür starkmachen, dass Mitglieder des Beirates mit beratender Stimme an weiteren Fachausschusssitzungen teilnehmen können, um die Interessen der Betroffenen intensiv vertreten zu können.

Nübel hatte den Zuschlag für Rollstuhlfahrer in der Taxenentgeltverordnung kritisiert. See-fried kündigte Verbesserungen an. Er erklärte, dass sein Haus intensiv an einer alternativen Lösung arbeite. Dazu gebe es auch eine Abstimmung mit den Nachbarlandkreisen, mit denen der Kreis Stade einen Tarifverbund bildet. „Wir setzen alles daran, dass die Zuzahlung für Rollstuhlfahrer wieder wegfällt und wir trotzdem zeitgleich einen Anreiz schaffen, damit die Taxiunternehmen weitere Spezialfahrzeuge beschaffen, um die Angebote für die Menschen mit Behinderungen insgesamt zu verbessern“, so Seefried.

Weitere Themen

Weitere Artikel