Zähl Pixel
Kirche

Bestsellerautor Hasnain Kazim zu Gast beim Michaelis-Empfang in Stade

Bestsellerautor Hasnain Kazim war früher freier Mitarbeiter beim TAGEBLATT.

Bestsellerautor Hasnain Kazim war früher freier Mitarbeiter beim TAGEBLATT. Foto: Peter Rigaud

Auf Einladung des Stader Regionalbischofs Dr. Hans Christian Brandy kommt Hasnain Kazim am Sonntag, 29. September nach Stade.

Von Redaktion Donnerstag, 26.09.2024, 07:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Der Journalist und Bestsellerautor mit Wurzeln im Alten Land wird über den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zeiten extremistischer Tendenzen sprechen. „Was hält uns zusammen?“, so lautet die Frage seines Vortrags. Der öffentliche Michaelis-Empfang beginnt um 18 Uhr in der St.-Wilhadi-Kirche. Die Veranstaltung ist kostenlos.

„Derzeit erleben wir Zeiten stärker werdender Polarisierung, in denen es zunehmend schwieriger scheint, mit Argumenten durchzudringen und eine sachliche Debatte zu führen“, so der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy. „Die Zentrifugalkräfte werden stärker.“ Nicht zuletzt hätte sich dies in den Landtags-Wahlergebnissen der vergangenen Wochen gezeigt.

„Kundiger und engagierter Streiter für Demokratie“

Dabei sei nach wie vor das Fundament der stabilen bundesrepublikanischen Demokratie Artikel I des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Die Feiern zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes im Mai des Jahres hätten eindrucksvoll daran erinnert. Der Sprengel Stade habe mit Kazim „einen kundigen und engagierten Streiter für die Demokratie eingeladen“.

Hasnain Kazim wurde als Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer 1974 in Oldenburg geboren und lebt heute mit seiner Familie in Wien. Er wuchs in Hollern-Twielenfleth im Alten Land und in Karatschi in Pakistan auf. Nach seinem Abitur in Stade studierte er Politik und schlug eine Laufbahn als Marineoffizier ein.

Journalist, Auslandskorrespondent, Bestsellerautor

Seine journalistische Karriere begann Kazim als freier Mitarbeiter beim TAGEBLATT und lernte sein Handwerk bei lokalen Zeitungen. Der heute 49-Jährige arbeitete später unter anderem als Südasien- und Türkei-Korrespondent für Spiegel Online und berichtete aus Islamabad und Istanbul.

Musikalisch gestaltet wird der Michaelis-Empfang von Kirchenmusikdirektor Hauke Ramm, dem Bläserensemble Blechschnitt des Sprengels Stade unter Leitung von Landesposaunenwart Reinhard Gramm sowie der Bremervörder Worship-Band Water+Wine.

Zum Sprengel Stade gehören rund 200 evangelisch-lutherische Kirchengemeinden im Elbe-Weser-Raum. Als Regionalbischof steht ihnen seit 2010 Hans Christian Brandy vor. Er lädt regelmäßig Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche zum Michaelis-Empfang ein. (abi)

Weitere Artikel