Bildungsexperten fangen neu an
Frauen des Ladies Circle 59 haben Adventskalender verkauft. Den Erlös erhält auch der Verein Zinkko, der damit das Projekt Bildungsexperten wieder aufnimmt.
Eine Spende vom Ladies Circle 59 macht es möglich. Ab sofort und so lange bis das Geld ausgegeben ist, können wieder muttersprachliche Elterninformationsveranstaltungen zum deutschen Bildungssystem angeboten werden. Das teilt der Verein Zinkko mit.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Eine Spende vom Ladies Circle 59 macht es möglich. Ab sofort und so lange bis das Geld ausgegeben ist, können wieder muttersprachliche Elterninformationsveranstaltungen zum deutschen Bildungssystem angeboten werden. Das teilt der Verein Zinkko mit.
2015 wurden 23 Männer und Frauen – sogenannte Bildungsexperten – in 120 Stunden über einen Zeitraum von neun Monaten umfassend geschult. Sie lernten die Feinheiten des Bildungssystems kennen und konnten dann in ihrer Muttersprache – also in albanischer, arabischer, persischer, russischer, spanischer und türkischer Sprache – darüber informieren. Sie standen auch als Dolmetscher für Eltern und Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet kostenfrei zur Verfügung.
Dann ruhte das Projekt, das von Iyamide Mahdi, die auch Vorsitzende von Zinkko ist, geleitet wurde und an dem auch die ehemalige Regierungsschuldirektorin Gertrud Christophersen mitgewirkt hat. Das habe finanzielle und personelle Gründe, so Iyamide Mahdi. Derzeit sei der Verein im Gespräch mit dem Bildungsbüro des Landkreises, über eine nachhaltige Fortsetzung des Projekts werde nachgedacht, auch über eine Ausweitung des Angebots über die Grenzen der Stadt hinaus.
Einen Neuanfang gab es beim Tag der offenen Tür an den Berufsbildenden Schulen Anfang Februar. Dort konnte der Verein Zinkko in Kooperation mit der Leitstelle Region des Lernens muttersprachliche Vorträge und Beratungsgespräche mit sechs qualifizierten Bildungsexpertinnen anbieten. Das ist auch 2020 wieder ins Auge gefasst worden.
Die Spende der Ladies Circle 59 in Höhe von 2500 Euro macht es Zinkko jetzt möglich, Elterninformationsveranstaltungen zum deutschen Bildungssystem anzubieten. „Solange der Vorrat reicht“, sagt Iyamide Mahdi.
Die Bildungsexperten können auch für Veranstaltungen in Schulen oder Elterngruppen gebucht werden. Nähere Auskünfte erteilt Zinkko, das Zentrum für interkulturelle Kommunikation und Kompetenz, unter 0 41 41 / 77 61 49.
Der Verein Zinkko veranstaltet zum Internationalen Frauentag einen „Frauen- und Mädchenflohmarkt“. Am Sonnabend, 9. März, sind im Pastor-Behrens-Haus von 11 bis 16 Uhr Spielzeug und Kleidung im Angebot. Zwischen 12 und 15 Uhr gibt es zudem ein Büfett mit internationalen Köstlichkeiten zum Preis von 5 Euro, Kinder zahlen die Hälfte. Infos online.