Brückenbäcker erhalten Bürgerpreis in Jork
Die Gemeinde Jork hat den Bürgerpreis 2018 verliehen - und damit das Engagement von 103 Bürgern gewürdigt: Bürgermeister Gerd Hubert (BVJ) übergab die Silbermedaille an Dr. Jan Sulzer - stellvertretend für alle Aktiven im Verein Brückenbäckerei in Estebrügge.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Verein habe viel - sozial und kulturell - für die Este-Gemeinden erreicht, lobte der Bürgermeister. Der Bürgerpreis ist eine ungefähr Zwei-Euro große Silbermedaille, die auf der einen Seite das Jorker Gemeindewappen trägt und auf der anderen Seite den Namen der oder des Geehrten.
Die Gemeinde Jork will mit dieser Medaille Bürgerinnen und Bürger ehren, die sich besondere Verdienste um das Wohl und Ansehen der Gemeinde Jork auf politischem, wirtschaftlichem, sozialem, kulturellem, heimatpflegerischem und sportlichen Gebiet, auf dem Gebiet der kommunalen Verwaltung, der europäischen Verständigung oder des Umweltschutzes erworben haben, so Hubert bei der Verleihung am Ende der Lessing-Gespräche im Museum Altes Land in Westerjork.
Die Brückenbäckerei ist eine Initiative in Estebrügge, die den sozialen und kulturellen Zusammenhalt in den Estegemeinden fördern soll, das Café ist der Treffpunkt für Menschen aus allen Kulturen und Generationen, so Sulzer. Sonntagscafé, Kinoabende und vieles mehr, das alles stellen die Mitglieder auf die Beine. 32 Frauen und Männer backen (und spenden) regelmäßig den Kuchen für das Café, gegen eine Spende gibt's dort Kaffee und Kuchen zur finanzierung des Treffepunkts und der Aktivitäten. Ihr Motto: Gemeinsam. Weil's Spaß macht