Zähl Pixel
Archiv

Bücherhunde suchen junge Vorleser

Ein Mädchen liest einem Bücherhund aus ihrem Lieblingsbuch vor.

Ein Mädchen liest einem Bücherhund aus ihrem Lieblingsbuch vor.

Manchmal fällt das Lesenlernen schwer. Die speziell ausgebildeten Bücherhundeteams der Johanniter können helfen, den Kindern Angst und Stress zu nehmen.

Montag, 11.10.2021, 12:41 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Manchmal fällt das Lesenlernen schwer. Die speziell ausgebildeten Bücherhundeteams der Johanniter aus dem Ortsverband Buchholz möchten helfen und freuen sich nach einer längeren Corona-Pause wieder auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit. „Wir suchen Grundschüler mit Leseschwierigkeiten, die unseren Vierbeinern aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen möchten“, sagt Harmine Dörflein, Projektleitung der Hunde im Leseeinsatz.

Flauschiges Fell, Knopfaugen und ein aufmerksamer Blick: Da die Schüler dem Hund innerhalb eines geschützten Bereiches vorlesen, werden Lese-Hemmungen abgebaut, die Leselust gesteigert und ganz nebenbei noch der richtige Umgang mit dem Hund gefördert. Kleine Aktivitäten mit den Bücherhunden, im Anschluss an den Leseeinsatz, motivieren die Kinder und machen Spaß – eine wichtige Voraussetzung für das Lesenlernen.

Für Schüler ab der zweiten Klasse

„Unser Angebot ist kostenlos, richtet sich an Schüler ab der zweiten Klasse bis einschließlich der sechsten Klasse und findet in der Rütgersstraße 3 in Buchholz statt“, sagt Dörflein, deren Leonberger-Hündin Gesine gerade zum Lesehund ausgebildet worden ist. „Die Wochentage und Uhrzeiten sind flexibel und werden individuell mit den Eltern abgesprochen.“

Auch Interessenten mit Hund sind in der Gruppe herzlich willkommen, um die Hundeteams der Johanniter bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zu unterstützen. „Die Ausbildung dauert etwa ein Jahr und ist kostenfrei. Hunde sollten Freude am Umgang mit Kindern haben, einen sehr guten Grundgehorsam besitzen und über viel Gelassenheit verfügen“, sagt die Projektleiterin.

Nähere Informationen erteilt Harmine Dörflein unter der Telefonnummer 01 73/5 19 89 35 oder per E-Mail an harmine.doerflein@johanniter.de.

Weitere Themen

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.