Zeitgeschichte

TBuxtehude im Zweiten Weltkrieg: Bomben, Flucht und britische Besatzung

Auf dem Gelände der ehemaligen Buxtehuder Kaserne, heute Bertha-von-Suttner-Allee, sind am 22. April 1945 insgesamt 400 Marinehelferinnen auf dem Weg in die britische Kriegsgefangenschaft.

Auf dem Gelände der ehemaligen Buxtehuder Kaserne, heute Bertha-von-Suttner-Allee, sind am 22. April 1945 insgesamt 400 Marinehelferinnen auf dem Weg in die britische Kriegsgefangenschaft. Foto: Tageblatt-Archiv

Am 11. September vor 85 Jahren fiel kurz nach Beginn des Zweiten Weltkriegs der erste Buxtehuder Soldat. Die meisten ahnten damals nicht, wie hart dieser Krieg noch werden würde.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel