Buxtehuder Chor singt die Hits der Beatles

Der Internationale Chor bei einer seiner Proben im Kulturforum. Foto: Frank
„It‘s been a hard day‘s night, and I‘ve been working like a dog ...“ – kennt man, auch wenn man kein großer Fan der Beatles ist. Und genau deshalb ist dieser Song Teil des Repertoires des Internationalen Chors Buxtehude, der gerade an einem Beatles-Programm arbeitet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Neben Stücken mit hohen chorischen Anforderungen, erklärt Chorleiter Harald Winter, gehören eben auch populäre Lieder zum Mitsingen zum Programm: „Yellow Submarine kennt jeder.“
Seit Anfang September probt der Chor Stücke von den Beatles, von „Hey Jude“ bis „Yesterday“. Harald Winter nutzte die lange coronabedingte Pause, in der keine Proben stattfinden durften, um die Arrangements zu schreiben. Vierstimmig gemischt für einen Chor. „Die Beatles waren ja vier Männer und haben relativ hoch gesungen“, sagt Winter, „hier ist es etwas tiefer, damit es klingt.“ Die zeitlose Musik der Beatles sei gut für die Bearbeitung für einen Chor geeignet. Doch nicht alle Bands eignen sich dafür.
Dass ein Chor etwa Songs der Rolling Stones singt, dürfte eher unwahrscheinlich sein. „Es gibt manche Stücke, die sind ganz leicht, aber bei einigen gibt es Stellen, da kriegt man graue Haare“, sagt Winter lachend über die Beatles.
Mitsängerinner und -sänger gesucht
Den Internationalen Chor, der als Verein organisiert ist, gibt es seit mehr als 20 Jahren. Während der Lockdowns fanden teilweise Proben draußen im Neukloster Forst statt. „Und wir haben online gesungen, aber das ist nicht das Gleiche“, sagt Vereinspräsident Michael Schneevoigt. Der Chor soll verschiedene Kulturen auf Augenhöhe zusammenbringen, sagen Präsident und Chorleiter. „Musik ist da ein gutes Medium“, fügt Winter hinzu. Die Hauptsache ist die Freude am Singen. Die Chormitglieder müssen nicht nach Noten singen können, niemand muss allein vorsingen. Die Proben finden derzeit im Kulturforum unter der 2G-Regel statt. Zusätzlich testen sich die Sängerinnen und Sänger selbst mit Schnelltests, bevor sie zur Probe kommen.
Für das Beatles-Chorprojekt werden noch Mitsängerinnen und -sänger gesucht. Die Aufführung soll im kommenden Jahr stattfinden, begleitet von einer professionellen Band. Einige Stücke sollen aber auch a cappella gesungen werden. Die Proben finden immer dienstags von 19 bis 21 Uhr statt. Interessierte können sich an Harald Winter wenden: 0 15 22/ 1 62 91 02.