Zähl Pixel
Schwimmen

Buxtehuder Nachwuchs erschwimmt viele Titel

Kinder schwimmen in einem Freibad.

Kinder schwimmen in einem Freibad.

Nach drei Jahren Corona-Pause haben sich die Schwimmvereine aus Buxtehude, Drochtersen, Harsefeld und Stade erstmals wieder bei den Kreismeisterschaften gemessen – und bei bestem Wetter im Buxtehuder Heidebad viele Medaillen abgeräumt.

Mittwoch, 06.07.2022, 18:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Es ist nicht nur der erste Wettkampf im umgebauten Freibad, sondern auch seit über 30 Jahren mal wieder eine Kreismeisterschaft bei uns in Buxtehude“, sagt der Vorstandsvorsitzende Reik Schmedemann vom Buxtehuder Schwimm-Club (BSC). 60 junge Sportlerinnen und Sportler gingen an den Start.

Alle zehn Schwimmer des BSC freuten sich in ihrem Jahrgang über mindestens einen ersten Platz. Der Erfolgreichste war Max Hefke. Insgesamt standen 22 Goldmedaillen zu Buche. Noch erfolgreicher war der Stader Schwimmverein mit 50 Mal Gold. Der Verein stellte mit 21 Startern die meisten Teilnehmer. Besonders in den älteren Jahrgängen war Stade stark besetzt, was sich in der offenen Wertung niederschlug: 18 von 21 Titeln sicherte sich der Verein, darunter alle Goldmedaillen bei den Frauen. Erfolgreichste Schwimmerin war Mia Malin Vogel mit sechs Mal Gold. Auch bei den Staffeln holte Stade alle fünf Titel.

Kinder sammeln Wettkampferfahrung

Der TuS Harsefeld mit seinen acht Schwimmern kam bei allen Starts in der Jahrgangswertung aufs Podium und holte acht Mal Gold. Die erfolgreichste Schwimmerin war Leonie Drewes. „Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder mit mehr Schwimmern an den Start gehen können“, sagte TuS-Trainer Jannik Wiemann. Die TVG Drochtersen landete 15 Mal auf Platz eins. Trainerin Ivonne Meyer freute sich vor allem über die tollen Zeiten ihrer zehn Nachwuchsschwimmer, die noch nicht lange im Verein aktiv sind. Der Drochterser Paul Schrader (8 Jahre) war der jüngste Starter in Buxtehude.

Was aus Sicht der Trainer vor allem zählte, war, dass die Kinder nach langer Corona-Pause mit Spaß in einen Wettkampf gehen konnten. „Es freut mich besonders für die Kleinen, die jetzt endlich ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln können“, sagte Wiemann. Das bestätigten auch die 13-jährigen BSC-Schwimmerinnen Lea Köpcke, Mia Lindemann und Ellen Martens. „Als es heute Morgen losging, waren wir alle drei richtig aufgeregt. Aber jetzt ist es einfach cool, wieder gegen andere Vereine antreten zu können“, sagte Lea Köpcke. Das Trio legte die Nervosität schnell ab und schwamm im Altersvergleich bei jedem ihrer Starts auf einen der ersten zwei Plätze.

Weitere Artikel