Zähl Pixel
Basketball

Erste Niederlage: VfL Stade ärgert sich über „superschlechte“ Quote

VfL-Coach Joan Rallo Fernández.

VfL-Coach Joan Rallo Fernández. Foto: Martin Elsen (Archiv)

Zweiter Spieltag, erste Niederlage. So hatten sich die Regionalliga-Basketballer des VfL Stade ihre Auswärtsfahrt nach Bergedorf nicht vorgestellt.

Von Rainer Thumann Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Durch ein 63:67 (32:31) blieben die Punkte im Derby gegen die Stargazers, vor dem Doppelspieltag am kommenden Wochenende in Hamburg. „Bergedorf war viel, viel besser“, musste VfL-Trainer Joan Rallo Fernández unumwunden zugeben, obwohl es eine sehr enge Partie war, in der die Stader zur Halbzeit sogar knapp führten.

Allerdings erst, nachdem sie den starken Auftritt der Gastgeber (21:13) im ersten Viertel vor allem durch zehn Punkte von Routinier Robert Heise im zweiten Abschnitt erfolgreich gestalten konnten.

„Haben heute keine gute Lösung gefunden“

Ein 12:0-Lauf der Hausherren im dritten Viertel führte den VfL Stade auf die Verliererstraße. Ausschlaggebend war die „superschlechte 3-Punkte-Wurfquote“, so Coach Fernández. Nur sechs von 38 Versuchen (15,8 Prozent) fanden den Weg in den Korb bei einer Gesamtwurfquote von knapp 31 Prozent.

„Wir haben heute keine gute Lösung gefunden. Aber wir sind erst am Anfang der Saison und brauchen noch etwas Zeit, weil wir spät in die Vorbereitung gestartet sind“, sagte Fernández. Am Freitag und Sonntag bestreiten die Stader gleich zwei Heimspiele im Sportcampus.

VfL-Punkte: Heise 18, Iturria 17, Drochner 9, Baysalli 7, Wuttke 4, von Thun 4, Boadu 3, Angelats 1.

Nächste Spiele: VfL Stade – Berlin Dreams Charlottenburg (3. Oktober, 20.15 Uhr, Sportcampus), VfL Stade – Eisbären Bremerhaven (5. Oktober, 16 Uhr, Sportcampus). (rt)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel