Zähl Pixel
Leichtathletik

Buxtehuder Altstadtlauf lockt die Massen

1500 Aktive starten beim Altstadtlauf. Foto: Bröhan

1500 Aktive starten beim Altstadtlauf. Foto: Bröhan

Wieder mehr Aktive, eine Party auf dem Petri-Platz, viele Kinder und prognostiziertes gutes Wetter: Das sind die Vorzeichen für den 19. Buxtehuder Altstadtlauf am Sonntag, 3. September. Auf die Kinder wartet viel Spaß auch nach dem Lauf.

Donnerstag, 31.08.2023, 05:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Nach Ende der Online-Meldungen gestern Nacht waren rund 1300 Aktive für den vom TAGEBLATT präsentierten Altstadtlauf gemeldet. Erfahrungsgemäß gibt es in den letzten vier Tagen noch viele Nachmeldungen, sodass die Zielzahl von über 1500 Aktiven gut möglich ist. „Wir sind wieder auf Kurs“, sagt Lauf-Organisator Wolfgang Stephan, der für die Festivitas Media & Event GmbH den Lauf organisiert. Die Veranstalter rechnen mit gut 600 Kindern am Start.

Der von Rotary Buxtehude initiierte und gemanagte Lauf der Grundschulen ist das Herz dieses Lauf-Events. Beim Kinder-Lauftraining der Buxtehuder Triathleten (am heutigen Donnerstag um 18 Uhr startet das letzte Training am Buxtehuder Rathaus) waren gut 200 Kinder dabei. Der BSV ist in diesem Jahr neben den Triathleten, mit der Leichtathletik-Abteilung und den Radfahrern als Unterstützer aktiv.

Am Ablauf der Läufe hat sich nichts geändert

Der erste Lauf wird um 13 Uhr für die Kinder gestartet, der letzte Lauf über 10 Kilometer um 15.30 Uhr. Die letzten Läufer werden gegen 17 Uhr im Ziel erwartet. Auch die Strecke bleibt gleich: Start ist am Rathaus. Danach geht es durch die Lange Straße in die Bahnhofstraße bis zur Post in die Giselbertstraße bis zum Abzweig Hastedtstraße. Von dort bis zur Sonnentaustraße in den Schwertlilienweg, über den sich anschließenden Wanderweg rechts ab in die Dammhauser Straße. Diese wird bis zur Hansebrücke abgelaufen. Dann biegen die Läufer rechts in das Westfleth ab. Vorbei geht es um die Mühle ins Ostfleth und über die Breite Straße zum Ziel am Rathaus. Der Rundkurs ist fünf Kilometer lang und wird je nach Disziplin mehrmals gelaufen, inklusive einer Einführungsrunde für den Halb-Marathon.

Nach den bisherigen Anmeldungen verzeichnet der 5-Kilometer-Lauf mit über 500 Aktiven den stärksten Zuspruch, weil viele Lauf-Anfänger sich auf diesen Kurs wagen. Genau das ist von den Machern gewollt: Der Altstadtlauf soll in erster Linie eine Veranstaltung für die vielen Breitensportler sein - allerdings garniert mit Top-Aktiven, die auf der offiziell zertifizierten Strecke gute Zeiten jagen.

Aufgewertet wird das Geschehen auf dem Petri-Platz, auf dem traditionell die Bühne für die Siegerehrungen steht. Rund um die Sieger-Kür gibt es ab 13 Uhr ein buntes Programm für die Aktiven und besonders für alle Kinder. Eine Karibik-Hüpfburg und Glitzerschminken wird kostenlos angeboten, dazu gibt es eine Laufmesse, die Sport-Stackmann organisiert. Lauf-Artikel-Hersteller wie Hoka, Brooks und Asics sind mit eigenen Ständen und Sonderangeboten vor Ort, dazu gibt es nach der Siegerehrung des Halb-Marathons, der Staffel und dem 10-Kilometer-Lauf ab 17 Uhr eine Verlosung von Sport-Stackmann.

 

Die Unterstützung aus der Region ist weiterhin groß

Als Premium-Sponsoren sind die Sparkasse Harburg Buxtehude, Stackmann, Implantcast, Viebrockhaus, VGH und neu in diesem Jahr auch HBI und Global Fruit Point. Auch deswegen bleibt das bekannte Preisniveau bestehen. Elbe Obst liefert für alle Aktiven Äpfel und Global Fruit Points Bananen, die vom Lions Club Franziska von Oldershausen mit isotonischen Getränken verteilt werden.

Ab Donnerstag sind Anmeldungen nur noch am Counter bei Sport-Stackmann zu den Öffnungszeiten der Startunterlagen-Abgabe oder am Lauf-Sonntag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start am Counter auf dem Petri-Platz möglich.

Alle Infos: www.altstadtlauf-buxtehude.de.

Weitere Themen

Weitere Artikel