Buxtehudes Volleyballer jetzt im Abstiegskampf

Die SG Buxtehude-Altkloster musste in Schüttorf ohne Libero spielen. Foto: Uwe Anspach/dpa
Es waren nicht die besten Voraussetzungen, unter denen die Volleyballer der SG Buxtehude-Altkloster beim Oberliga-Spitzenteam FC Schüttorf 09 II antreten mussten - und 0:3 verloren. Vor allem personell war das Team nicht gut aufgestellt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Die abstiegsbedrohten Gäste mussten auf ihren Zuspieler Udo Langhoff verzichten. Außerdem wog der Ausfall von Libero Jonas Heintsch taktisch schwer. Dementsprechend dauerte es lange, bis sich die Buxtehuder Mannschaft auf dem Feld gefunden hatte.
Da war der erste Satz nach hohem Anfangsrückstand bereits vorbei (15:25). Im zweiten bekam die SG Zugriff. Trainer Christian Schuster hatte Michael Kopf im Außenangriff gebracht, einen erfahrenen Leistungsträger. Zunächst lief es gut für Buxtehude. Aus einer stabilen Defensive heraus konnten die Angriffe besser aufgezogen und die Bälle mit mehr Durchschlagskraft im gegnerischen Feld untergebracht werden. „Da waren Fortschritte zu sehen“, konstatierte Teamsprecher Jan Erik Meyer. „Bis zum 21:22 war es eine enge Kiste.“
Insgesamt waren es aber nur kleine Fortschritte, denn in der Endphase des Satzes unterliefen Meyers Team entscheidende Fehler. Nach dem 22:25-Verlust dieses Durchganges hatte der Gegner das Heft in der Hand. Die Schüttorfer gewannen den Schlusssatz 25:15.
Meyer: „Ein Anfang ist gemacht, aber wir müssen eine Schippe drauflegen. Die Mannschaften, die gegen den Abstieg kämpfen, liegen dicht mit uns zusammen.“