Alle Artikel zum Thema: #COP29

#COP29

Norddeutschland

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25 Billionen Euro) fließen, davon 300 Milliarden vorrangig aus den (...).

Norddeutschland

Klimagipfel wird wegen Streits um Billionen verlängert

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan geht in die Verlängerung. Zum geplanten Ende der Konferenz am Freitag (18.00 Uhr Ortszeit) dauerten die schwierigen Verhandlungen der Weltgemeinschaft über Klimahilfen in Billionenhöhe noch an.

Brennpunkte

Streit um Billionen: UN-Klimagipfel wird verlängert

In Baku sucht man auf dem Klimagipfel verzweifelt nach Geld, um die Krise abzufedern. Kurz vor dem geplanten Ende des Treffens sorgt ein neuer Textentwurf für Empörung. Es geht in die Nachspielzeit.

Brennpunkte

Analyse: Trump-Wahl dürfte Erderwärmung anheizen

Erstickt die Wiederwahl von Donald Trump die letzte Hoffnung für internationale Klimaziele? Diese Frage stellen sich auf dem Klimagipfel viele. Nun gibt es eine Berechnung zum möglichen Trump-Effekt.

Brennpunkte

Höchste Alarmstufe beim Zustand des Weltklimas

Die Alarmsignale werden immer schriller, jedes Jahr gibt es neue Hiobsbotschaften. Dennoch tun Regierungen Experten zufolge zu wenig, um die Klima-Katastrophe zu stoppen. 2024 ist keine Ausnahme.

Norddeutschland

Copernicus: Erderwärmung 2024 praktisch sicher über 1,5 Grad

Das aktuelle Jahr wird dem EU-Klimawandeldienst Copernicus zufolge so gut wie sicher das erste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn werden, in dem es im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Mittel war. Das Pariser 1,5-Grad-Ziel zur Eindämmung der Klimakrise (...).

Brennpunkte

Reiche Staaten sollen 1.000 Milliarden zahlen

Im Kampf gegen die Klimakrise geht es darum, die Erde nicht weiter mit Treibhausgasen aufzuheizen. Doch dafür ist viel Geld notwendig. In Baku geht es um kaum vorstellbare Summen.