Zähl Pixel
Buxtehude

Chris Hopkins kommt ins Kulturforum

Chris Hopkins und die Jazz Kangaroos. Foto: Gerhard Richter

Chris Hopkins und die Jazz Kangaroos. Foto: Gerhard Richter

Star-Alarm in Buxtehude: Chris Hopkins und die Jazz Kangaroos kommen am Freitag, 29. September, 20 Uhr, an die Este - ins Kulturforum Hopkins ist einer der gefragtesten Solisten des Classic und Swing Jazz in der internationalen Jazz-Szene.

Dienstag, 26.09.2023, 15:58 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Im Kulturforum wird geräumt und gerückt. Der Auftritt des Jazz-Giganten wirft seine Schatten voraus. Chris Hopkins und seine Band werden beide Säle bespielen und dabei das Publikum bei jedem Bühnenwechsel mitnehmen.

Einmal steht der Flügel im Vordergrund, dann wieder das Saxofon. „Der technische Aufwand ist hoch, damit alles so klingt, wie es sein soll“, sagt die Präsidentin des Kulturforums, Maren Köster-Hetzendorf. „Es ist eine Herausforderung. Wir freuen sehr auf den Gast.“ Der in Princeton/New Jersey geborene Wahl-Deutsche brilliere mit seinem melodischen, farbenreichen Stil, heißt es in der Presseinformation. Für das außergewöhnliche Konzert präsentiert der vielfach ausgezeichnete Musiker mit den Jazz Kangaroos ein groovendes Trio einiger der besten Musiker aus Down Under - allen voran George Washingmachine, der gewiss swingendste Jazzgeiger des Universums, heißt es in der Pressemitteilung. Ein charismatischer Sänger und Entertainer, der jedes Publikum sofort in seinen Bann ziehe. Sie spielen sich durch Eigenkompositionen und das „Great American Songbook“ von Gershwin bis Ellington und swingen, was das Zeug hält. „Lässig-elegant, mitreißend, unterhaltsam“, so Köster-Hetzendorf.

Das neue Album „Chris Hopkins meets the Jazz Kangaroos - Live!“ wurde aktuell in Paris ausgezeichnet mit dem Couleurs Jazz Hit.

Eintrittskarten für 20 Euro sind online buchbar unter www.kulturforum-hafen.de/tickets oder können telefonisch reserviert werden, werktags während der Öffnungszeiten des Kulturforums Buxtehude, Hafenbrücke 1, von 9 bis 16 Uhr unter Telefon 04161/ 502556. (sal)

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel