Zähl Pixel
Pandemie

Corona-Inzidenz in Hamburg steigt erneut

Ein Arzt macht einen Abstrich für einen Corona-Test.

Ein Arzt macht einen Abstrich für einen Corona-Test.

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist in Hamburg erneut gestiegen. Nach Angaben der Gesundheitsbehörde betrug die Zahl neuer Ansteckungen je 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen am Freitag 1050,0.

Freitag, 22.04.2022, 13:27 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am Donnerstag lag der Wert bei 1001,1, vor einer Woche bei 1274,4.

4992 neue Infektionen kamen laut Behörde am Freitag hinzu - nach 4403 am Donnerstag und 4060 vor einer Woche. Damit haben sich seit Ausbruch der Pandemie vor mehr als zwei Jahren mindestens 521 948 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert; 432 300 von ihnen gelten nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) als genesen. Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus Gestorbenen erhöhte sich um 4 auf 2493.

48 Covid-19-Patienten auf Intensivstationen

453 mit Corona infizierte Patienten wurden laut Gesundheitsbehörde Stand Donnerstag in den Kliniken der Hansestadt behandelt, davon 48 auf Intensivstationen. Das waren 27 weniger beziehungsweise 8 mehr als am Vortag gemeldet.

Die Hospitalisierungsinzidenz, also die Zahl der in Hamburger Kliniken aufgenommenen Corona-Infizierten je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen, lag nach RKI-Angaben am Freitag bei 3,02. Bundesweit betrug der Wert 4,52.

Dem RKI zufolge liegt die Quote der mindestens einmal geimpften Hamburgerinnen und Hamburger weiterhin bei 83,3 Prozent. Ebenso viele verfügen demnach auch über den vollständigen Grundschutz mit der meist nötigen zweiten Spritze. Die Quote bei den Auffrischungsimpfungen stieg am Freitag leicht um einen Zehntelpunkt auf 60,8 Prozent. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.