Alle Artikel zum Thema: dpa lokal

dpa lokal

Niedersachsen

Kranke Pferde kommen zur Kur auf die Insel

Nicht nur Menschen tut Seeluft gut. Auf manchen Nordsee-Inseln gibt es auch Kuren für Pferde. Das staubfreie Klima hilft den Tieren bei Lungen- und Hautkrankheiten.

Landkreis Stade

Kabinett bringt schärfere Corona-Regeln auf den Weg

In Herbst und Winter wird wieder mit steigenden Corona-Infektionszahlen gerechnet. Vorsorglich hat das Bundeskabinett daher strengere Regelungen gebilligt. Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen.

Archiv

Großteil der Gasumlage geht an diese Unternehmen

Ein Großteil der milliardenschweren Umlage zur Rettung von Gasimporteuren entfällt auf zwei Unternehmen. Das geht aus einer Liste der Importeure hervor - mitsamt einer kleinen Überraschung.

Hamburg

Hamburg startet mit Schülerrekord ins neue Schuljahr

Nach sechs Wochen Sommerferien startet Hamburg am Donnerstag mit einem Schülerrekord ins neue Schuljahr. Insgesamt werden an den 473 staatlichen und privaten Schulen der Hansestadt 260 130 Schülerinnen und Schüler erwartet.

Archiv

T So viel kostet die Gasumlage pro Kilowattstunde

Nun haben Gaskunden Gewissheit. Die Höhe der staatlichen Gasumlage, die ab Herbst kommt, steht fest. Es wird deutlich teurer. Bis Kunden die Abgabe zahlen müssen, dauert es aber noch.

Hamburg

Nach dem Corona-Schock kommen neue Härten auf Studierende zu

Kaum Jobs, dafür Vereinsamung und Existenzängste: Waren schon die ersten beiden Corona-Jahre für Hamburgs Studierende sehr schwierig, drohen nun neue Härten. Diesmal geht es um explodierende Energiekosten, die Studierende mit wenig Geld besonders treffen.

Niedersachsen

Niedersachsen rechnet mit bis zu 12.000 Erstklässlern mehr

Während Lehrkräfte an den Schulen fehlen, wächst die Zahl der Erstklässler in Niedersachsen. Im neuen Schuljahr ab Ende August sollten in dem Bundesland vermutlich zwischen 10.000 und 12.000 Erstklässler mehr als sonst zur Schule gehen.

Hamburg

Corona-Inzidenz in Hamburg sinkt weiter

Die Corona-Inzidenz ist in Hamburg weiter gesunken - die sechste Woche in Folge. Die Gesundheitsbehörde gab die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche am Dienstag mit 309,2 an.

Niedersachsen

Einnahmen mit Blitzern in vielen Kommunen in Niedersachsen gesunken

Bußgelder für zu schnelles Fahren können teuer werden und sind zeitgleich eine lukrative Einnahme für Kommunen. Doch im vergangenen Jahr nahmen zahlreiche Städte und Landkreise in Niedersachsen weniger Geld damit ein. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

Archiv

Hitzewelle in Deutschland: So heiß wird es im Landkreis Stade

Die Hitzewelle in Südeuropa erreicht Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremen Temperaturen von bis zu 40 Grad – und auch die Nächte werden warm. Auch der Landkreis bleibt davon nicht verschont: Am Mittwoch werden Temperaturen von weit über 30 Grad erwa (...).

Archiv

T Sexistisch? Auch Düsseldorfer Kirmes verbietet Partyhit „Layla“

Deutschlands aktueller Nummer-1-Hit sorgt derzeit für Aufregung. Nach dem Kiliani-Volksfest in Würzburg untersagt jetzt auch die Kirmes in Düsseldorf den Partysong "Layla". Der Veranstalter - ein traditionsreicher Schützenverein - ist entsetzt über den Liedinhalt.

Archiv

Geldautomatensprenger schlagen in Salzgitter zu

Unbekannte haben in der Nacht einen Geldautomaten in Salzgitter gesprengt. Nach ersten Informationen schlugen drei Täter gegen 4.30 Uhr im Stadtteil Lichtenberg zu, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte. Die Fahndung blieb bisher ohne Erfolg.

Archiv

Premierminister Johnson tritt als Parteichef zurück

Am Ende stand er fast ohne Regierung da, nun hat Boris Johnson die Konsequenz aus den massenhaften Rücktritten von Kabinettsmitgliedern gezogen. Doch die Downing Street will der Premier noch nicht räumen.

Gesundheit

T Corona-Tests: Wer sie jetzt noch kostenlos bekommt

Corona-Teststationen gab es zwischenzeitlich fast an jeder Imbissbude. Nun laufen die kostenlosen Schnelltests aus. Für die meisten heißt es künftig: Test selbst bezahlen oder zumindest einen Teil davon.

Archiv

Autofahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß in Hamburg

Ein Autofahrer in Hamburg ist nach einem Frontalzusammenstoß gestorben. Der 50-Jährige war am Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache im Stadtteil Volksdorf mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem anderen Auto kollidiert.

Archiv

Autofahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß in Hamburg

Ein Autofahrer in Hamburg ist nach einem Frontalzusammenstoß gestorben. Der 50-Jährige war am Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache im Stadtteil Volksdorf mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem anderen Auto kollidiert.

Landkreis Stade

So warm wird es im Kreis Stade in den nächsten Tagen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für das Wochenende die erste große Hitzewelle des Jahres mit Temperaturen bis zu 38 Grad. In Norddeutschland wird es nicht ganz so warm. Das wird für den Landkreis Stade vorausgesagt.

Fußball

T Verlässt Sonny Kittel den HSV?

Fußball-Profi Sonny Kittel vom Hamburger SV steht nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung (Dienstag) vor einem Wechsel in die USA. Demnach soll der 29-jährige Mittelfeldspieler Angebote aus der US-Profiliga MLS haben.

Archiv

Homeoffice: Jeder Dritte muss zurück ins Büro

Nach zwei Jahren Pandemie werden viele Angestellte in Deutschland aus dem Homeoffice zurück ins Büro zitiert. Dabei ist der Wunsch nach mehr Flexibilität groß, das zeigt jetzt eine Studie.

Niedersachsen

Seehundstation Norddeich nimmt die ersten Heuler auf

Die Seehundstation Norddeich hat die ersten beiden jungen Seehunde der Saison zur Aufzucht aufgenommen. Sie heißen Franz und Jupp und wurden am 15. beziehungsweise 20. Mai mutterlos als sogenannte Heuler auf Norderney von Spaziergängern entdeckt und der Station gemelde (...).

Archiv

Tierpark Hagenbeck trauert um Elefantenbullen

Der Hamburger Tierpark Hagenbeck trauert um den vierjährigen Elefantenbullen Raj. Am Donnerstag hätten die Tierpfleger den sonst so lebhaften und neugierigen Elefanten mit dem Spitznamen „Brausepaul“ leblos vorgefunden, teilte der Tierpark mit.

Fußball

Fußball soll in Zukunft digitaler werden

Die Digitalisierung verändert auch rund um den Fußball vieles: die technischen Möglichkeiten, die Mediennutzung junger Fans. Hat sich der Profifußball genug darauf eingestellt oder droht er, bei dieser Generation an Bedeutung zu verlieren? Experten waren vor Letzterem.

Niedersachsen

Weniger Corona-Fälle in Niedersachsen

Die Corona-Infektionslage in Niedersachsen hat sich im Wochenvergleich weiter entspannt. Nach Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) lag die allgemeine Sieben-Tage-Inzidenz am Dienstag bei 258,3.

Hamburg

Elbphilharmonie: Besuch der Plaza bald nur noch gegen Eintrittsgeld?

Die Plaza in der Elbphilharmonie ist eines der großen touristischen Highlights der Hansestadt. Und auch bei den Hamburgern selbst ist die Aussichtsplattform sehr beliebt. Bislang konnte man den Blick von dort kostenlos genießen - das dürfte sich wohl bald ändern.

Archiv

Warum wir uns wieder die Hände reichen

Die einen kostet es noch Überwindung, die anderen sehnen die Berührung herbei: das Händeschütteln nach mehr als zwei Jahren Pandemie. Es gibt gute Gründe, warum wir es wieder tun - trotz allem.

Archiv

T Erster Affenpocken-Fall in Deutschland nachgewiesen

Nun auch Deutschland, Frankreich und Australien: Die Zahl erfasster Affenpocken-Fälle steigt weiter. Wie lange die Krankheit schon unbemerkt in westlichen Ländern kursierte, ist noch unklar. Erste Verbände warnen vor der Stigmatisierung Betroffener.

Archiv

T Wie die Pandemie den Abschied von Brief und Fax beschleunigt

Corona hat deutsche Büros digitaler gemacht. Viele Unternehmen waren gezwungen, ihre Arbeitsweise in den vergangenen Jahren erheblich umzustellen.  Auch mit der Rückkehr aus dem Homeoffice gibt es keinen Weg zurück in die Analog-Ära.

Archiv

T Habeck ruft zum Energiesparen auf und legt Punkteplan vor

Seit dem Ukraine-Krieg herrscht Krise am deutschen Energiemarkt. Ohne Sparen geht es nicht, sagt jetzt der Grüne-Wirtschaftsminister. Ein Austauschprogramm für Öl- und Gasheizungen ist geplant. Alle Punkte im Überblick.

Archiv

Zensus läuft: Wann es die Ergebnisse gibt

Formulare ausfüllen, Fragen an der Tür beantworten – Spaß macht das eher nicht. Vielleicht weist das Statistische Bundesamt auch deshalb darauf hin, dass die Teilnahme am Zensus 2022 verpflichtend ist. Und welchen Nutzen die Erhebung hat.

Südliche Metropolregion

Landkreis Harburg musste 15.000 Corona-Impfdosen wegschmeißen

Als die Corona-Schutzimpfungen vor rund eineinhalb Jahren begannen, mussten viele Menschen wochen- oder monatelang auf eine Impfung warten. Seit langer Zeit ist nicht mehr fehlender Impfstoff das Problem. Im Gegenteil: Der Stoff muss inzwischen entsorgt werden.

Hamburg

Inzidenz in Hamburg steigt erneut leicht an

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Sieben-Tage-Inzidenz in Hamburg am Freitagmorgen mit 468,3 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die das RKI auf seinem Dashboard veröffentlichte.

Hamburg

Corona-Inzidenz in Hamburg steigt an

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Sieben-Tage-Inzidenz in Hamburg am Donnerstagmorgen mit 457,1 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die das RKI auf seinem Dashboard veröffentlichte (3.10 Uhr).

Brennpunkte

Corona-Maskenpflicht bei Flugreisen wird gelockert

In Ferienfliegern und vielen Linienmaschinen sitzen Passagiere oft dicht an dicht - und wegen Corona verpflichtend mit Maske. Pauschal halten EU-Experten das nun nicht mehr für nötig, aber mit Ausnahmen.

Hamburg

Grüne Dächer in Hamburg überraschen mit viel Artenvielfalt

Hamburg hat seit mehr als sieben Jahren seine Dächer besonders im Blick. Seitdem fährt die Hansestadt eine mehrgleisige Strategie, um Leben auf so viele grüne Dächer wie möglich zu bekommen. Und es wirkt. Ein Zwischenbericht hat Erstaunliches zutage gebracht.

Fußball

Darum ist Stürmer Robert Glatzel der HSV-Trumpf im Aufstiegskampf

Dass der Hamburger SV vor dem Finale der 2. Fußball-Bundesliga noch um den Aufstieg mitspielt, hat auch viel mit Torjäger Robert Glatzel zu tun. Dabei war er vor einem Monat noch selbst einer der größten Skeptiker, dass es mit dem HSV und dem Aufstieg noch etwas wird.