Zähl Pixel
Emden

Tödlicher Unfall auf Matjesfest: 18-Jährige gerät unter Fahrgeschäft

Eine 18-jährige Angestellte eines Fahrgeschäfts geriet unter einen fahrenden Truck. Foto: Klemmer/dpa

Eine 18-jährige Angestellte eines Fahrgeschäfts geriet unter einen fahrenden Truck. Foto: Klemmer/dpa

Ein tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang überschattet ein großes Volksfest in Ostfriesland. Noch ist unklar, warum eine 18-Jährige unter ein fahrendes Fahrgeschäft geriet.

Sonntag, 29.05.2022, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bei einem Unfall auf dem Emder Matjesfest ist in der Nacht zu Sonntag eine junge Frau ums Leben gekommen. „Eine 18-jährige Angestellte eines Fahrgeschäftes geriet zwischen den Boden und das Fahrgeschäft, als dieses in Fahrt war“, teilte die Polizei am Sonntag mit. Demnach starb die Frau kurz nach dem Unfall im Krankenhaus.

Weitere Informationen wollte die Polizei mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen zunächst nicht geben. Absprachen mit der Staatsanwaltschaft seien nötig, sagte ein Polizeisprecher. Zuvor hatte die „Ostfriesen-Zeitung“ über den Unfall berichtet. Das Fahrgeschäft wurde kurz nach dem Unfall abgebaut.

Emder Matjestage enden mit tödlichem Unfall und großer Trauer

Der Oberbürgermeister von Emden, Tim Kruithoff (parteilos), zeigte sich tief bewegt. „Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt der Familie der Verstorbenen und allen, die sie lieb haben. Dieses Leid ist unvorstellbar und macht mich sprachlos“, schrieb er auf der Internetseite der Stadt. Er denke auch an die Betreiber des Fahrgeschäftes, alle Schaustellerfamilien und die Veranstalter, für die das tragische Unglück ein schwerer Schlag sei.

„Die 31. Emder Matjestage sollten ein beschwingtes und freudiges Fest nach der Phase der Pandemie werden“, schrieb der Politiker. Über der Veranstaltung liege nun der dunkle Schatten der Trauer.

Das Matjesfest läuft seit vergangenem Donnerstag und war bis zu diesem Sonntag geplant. Damit feiert die Seehafenstadt die Heringsspeise, die an Dutzenden Ständen angeboten wird. Bei dem Fest traten Shanty-Sänger und Piraten-Chöre auf Bühnen rund um den Hafen auf. Zudem wurde ein Jahrmarkt und ein Kinderfest organisiert. (dpa)

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Weitere Themen

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.