Debatte

TSexistisch? Auch Düsseldorfer Kirmes verbietet Partyhit „Layla“

Alles dreht sich, blinkt und schallt auf der Düsseldorfer Rheinkirmes - alles, bis auf ein ganz bestimmtes Lied.

Alles dreht sich, blinkt und schallt auf der Düsseldorfer Rheinkirmes - alles, bis auf ein ganz bestimmtes Lied.

Deutschlands aktueller Nummer-1-Hit sorgt derzeit für Aufregung. Nach dem Kiliani-Volksfest in Würzburg untersagt jetzt auch die Kirmes in Düsseldorf den Partysong "Layla". Der Veranstalter - ein traditionsreicher Schützenverein - ist entsetzt über den Liedinhalt.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Biopic über Michael Jackson ab April 2026 im Kino

Michael Jacksons Leben kommt 2026 ins Kino – mit Neffe Jaafar in der Hauptrolle. Der erste Teaser zeigt ikonische Szenen, kritische Aspekte fehlen. Was das Biopic über den „King of Pop“ erzählt.

Darum sprechen gerade alle über Rosalía

Vergangene Woche veröffentlicht die spanische Sängerin Rosalía ihren Song „Berghain“ - und das Internet flippt aus. Doch was ist eigentlich der Grund für diese Begeisterung?
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.