D/A darf ein neues Vereinsgebäude bauen

Der Ausschuss gab D/A das Go für ein neues Vereinsgebäude. Symbolbild: Jörg Struwe/Picselweb
Die SV Drochtersen/Assel will auf dem Drochterser Sportgelände im Anschluss an die jetzige Sitztribüne ein Vereinsgebäude errichten. Dafür bekam der Verein jetzt die Zustimmung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Fachausschuss für Familie, Soziales, Kultur und Sport hat dem Vorhaben jetzt einhellig zugestimmt. Das Grundstück gehört der Gemeinde. Auch wenn der Rat dem Vorhaben kommende Woche zustimmt, ist damit noch keine Zusage der Gemeinde für einen Zuschuss verbunden. D/A muss die Kosten für den geplanten Bau erst noch ermitteln und wird voraussichtlich dann einen Zuschuss beantragen.
D/A muss Sprunganlagen versetzen
Im August hatten Vertreter von Rat und Gemeindeverwaltung das Gelände besichtigt, Vereinsvertreter hatten die Baumaßnahme erläutert. Bei der Ratssitzung im Juli hatten die Kommunalpolitiker eine Beschlussfassung zum D/A-Bauvorhaben noch verschoben, um sich vor Ort zu informieren.
Wenn D/A auf dem Grundstück ein Vereinsgebäude baut, muss der Verein die vorhandene Weitsprunggrube und die Hochsprungmatte auf die südliche Seite des Sportplatzes verlegen. Das Kunststoff-Multifunktionsfeld, das dabei errichtet wird, muss die SV Drochtersen/Assel mit den nötigen Markierungen versehen - etwa für Anlauf, Fußball oder für das Handball-Kleinspielfeld.
Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen

D/A will im Anschluss an die jetzige Sitztribüne ein Vereinsgebäude errichten.