Überschwemmung
TDarum verzögert sich der Hochwasserschutz an der Aue/Lühe

Blick auf das alte Bullenbruch-Schöpfwerk von 1927 bei Horneburg: Der Neubau soll mit fischschonenden Pumpen ausgestattet werden. Foto: Vasel
Vor einer Starkregenflut an der Aue/Lühe soll der Hochwasserentlastungspolder im Bullenbruch Horneburg, Buxtehude und das Alte Land schützen. Der Planfeststellungsbeschuss steht seit dem Frühjahr, doch der Spatenstich lässt auf sich warten. Das hat mehrere Gründe.