Das Stück „Willi, de Fruchtbore“ löste vor 23 Jahren einen Babyboom aus

Drei auf einen Schlag: Yannick, Finn und Simon wurden neun Monate nach der Premiere von "Willi, de Fruchtbore" geboren. Foto: privat
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Oederquart. Vor 23 Jahren spielten die Nordkehdinger Komödianten das Stück „Willi, de Fruchtbore“. Genau neun Monate später gab es einen Babyboom. Jetzt wagt sich die Gruppe wieder an das Stück.
Im Mittelpunkt des turbulenten Dreiakters von Inge Debelts steht Willi Pusback, alias Harry Harras, und Vater von zehn Kindern. Er ist ein Schwerenöter und haut gleich drei Frauen übers Ohr. Die kommen ihm auf die Schliche und verbünden sich gegen den Heiratsschwindler. Das führt zu allerlei Turbulenzen.
Dass Fruchtbarkeit von der Bühne direkt auf die Akteure überspringen kann, durften die Nordkehdinger Komödianten im Jahr 2001 erfahren. Drei Frauen aus dem Ensemble wurden prompt schwanger. Alle drei brachten neun Monate später, im September 2001, ein Kind zur Welt: Simon, Finn und Yannick.
Besagter Willi war offensichtlich unbeteiligt. „Alle drei Kinder sehen aus, wie ihre Väter“, versichert Klaus Mahler. So wagten sich die Komödianten erneut an das Stück. An diesem Sonnabend, 27. Januar, 20 Uhr, ist Premiere. An folgenden Terminen sind noch Plätze frei: Sonnabend, 10. Februar, 20 Uhr; Sonnabend, 17. Februar, 20 Uhr; Sonnabend, 9. März, 20 Uhr und Sonntag, 17. März, mit Frühstück ab 9 Uhr. Anmeldung unter 04779/ 8686. Alle anderen Vorstellungen sind ausverkauft.

Drei auf einen Schlag: Yannick, Finn und Simon wurden neun Monate nach der Premiere von "Willi, de Fruchtbore" geboren. Foto: privat