Alle Artikel zum Thema: Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Wissenschaft

Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

Die Zahl der Mpox-Fälle geht zurück, doch vor allem in Teilen Afrikas gibt es weiter viele Infektionen. Warum die WHO dennoch Entwarnung gibt - und welche Risiken bestehen bleiben.

Wissenschaft

Mpox in Afrika bleiben internationale Notlage

Der Kampf gegen die Ausbreitung einer neuen Mpox-Virus-Variante in Afrika ist bisher nicht gewonnen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bleibt deshalb bei ihrer höchsten Alarmstufe.

Brennpunkte

Warum wollen Rebellen den Ostkongo kontrollieren?

Seit Jahren ist der Osten der Demokratischen Republik Kongo umkämpft. Jetzt spitzt sich der Konflikt mit dem Kampf um die Millionenstadt Goma massiv zu. Warum ist das Gebiet so begehrt?

Brennpunkte

WHO: Mpox-Ausbruch weiter gesundheitliche Notlage

Aus Afrika wurden in diesem Jahr schon mehr als 50.000 Verdachtsfälle von Mpox gemeldet. Inzwischen werden viele Menschen geimpft. Experten halten den Ausbruch weiter für besorgniserregend.

Brennpunkte

Kongo beginnt mit Mpox-Impfungen

Dem Virus sind in dem Land schon Hunderte Menschen zum Opfer gefallen. Nun haben im Kongo Impfungen begonnen - zunächst für bestimmte Berufsgruppen.

Brennpunkte

Schiff sinkt im Kongo: Hunderte Tote befürchtet

In der Demokratischen Republik Kongo können die Menschen vielerorts lange Strecken nur auf Schiffen zurücklegen. Doch die Reise ist häufig gefährlich. In Goma sinkt eine Fähre kurz vor dem Anlegen.

Brennpunkte

T WHO ruft wegen Mpox weltweite Notlage aus

2022 wurden die Mpox-Ausbrüche weltweit gut unter Kontrolle gebracht. Jetzt gibt es eine neue, besorgniserregende Variante. Die Weltgesundheitsorganisation WHO reagiert.

Thema des Tages

WHO ruft wegen Mpox weltweite Notlage aus

2022 wurden die Mpox-Ausbrüche weltweit gut unter Kontrolle gebracht. Jetzt gibt es eine neue, besorgniserregende Variante. Die Weltgesundheitsorganisation WHO reagiert.

Gesundheit

Gefährliche Mpox-Variante breitet sich aus

Noch scheint die Gefahr weit weg. Doch heutzutage sind Erreger letztlich oft nur eine Flugreise entfernt. Könnte es eine neue, schlimmere Affenpocken-Welle geben?

Brennpunkte

Alarm vor vernachlässigten Fluchtkrisen in Afrika

Wenn bekannte Konflikte die Schlagzeilen beherrschen, haben es andere Krisen schwer. Die Auswertung einer Hilfsorganisation zeigt eine besonders vernachlässigte Region. UN-Vertreter schlagen Alarm.

Wissenschaft

Bonobo-Männchen sind aggressiver als gedacht

Schimpansen lösen Konflikte mit Gewalt, Bonobos mit Sex, heißt es. Nun zeigt eine Studie, dass die „Hippies“ unter den Primaten weniger friedfertig sind als bisher angenommen.

Brennpunkte

Wahl in Afrika: Kongo stimmt über Präsidenten ab

Präsident Tshisekedi wollte den Kongo zum „Deutschland Afrikas“ machen. Nun stimmt das Land mit 100 Millionen Einwohnern darüber ab, ob er im Amt bleibt. Zur Wahl steht auch ein Friedensnobelpreisträger.