Zähl Pixel
Kinderbetreuung

Der Hort in Sauensiek kann starten

In der Grundschule Wiegersen startet nach den Ferien die Hortbetreuung der Sauensieker Grundschulkinder. Foto: Lepél

In der Grundschule Wiegersen startet nach den Ferien die Hortbetreuung der Sauensieker Grundschulkinder. Foto: Lepél

In den Räumen der erweiterten Grundschule Wiegersen wird zum Schuljahresbeginn die neue Hortbetreuung in zwei Gruppen mit zunächst 30 Schulkindern der Klassen eins bis vier starten. Auch der Gemeinderat Sauensiek hat nun zugestimmt.

Mittwoch, 05.08.2020, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Schule und Kita haben in den vergangenen Monaten gemeinsam ein ausgefeiltes Konzept für die künftige Doppelnutzung der Schulräume entwickelt. Die Samtgemeinde hat bereits ihren Segen gegeben, jetzt kann es losgehen.

Am Montagabend hat nun auch Sauensieks Gemeinderat das Gesamtkonzept für die künftige Nachmittagsbetreuung der Schulkinder der Gemeinde Sauensiek in der Storchenschule in Wiegersen einstimmig gebilligt und mit der letzten Formalie den Weg freigemacht, dass die Hortbetreuung in Wiegersen nach den Ferien starten kann. Im ersten Schritt werden in einer Art Übergangsmodell ab Schuljahresbeginn zunächst 30 Kinder in einer Hortgruppe und einem pädagogischen Mittagstisch betreut, erläutert Sauensieks Bürgermeister Rolf Suhr. Für die Hortgruppe habe die Gemeinde eine erfahrene Erzieherin gewinnen können. Dazu kommen drei pädagogische Mitarbeiterinnen.

Suche nach Fachkraft

Eine ausgebildete Erzieherin für die zweite Hortgruppe werde derzeit noch gesucht, weiß Suhr. Wenn die zweite Fachkraft gefunden und das Betreuungspersonal komplett ist, können in den zwei Hortgruppen dann bis zu 40 Kinder betreut werden. Im Hort werden die Kinder ein frisch zubereitetes Mittagessen bekommen, das die Halvesbosteler Gaststätte Tödter liefern wird.

Die Doppelnutzung der Grundschule für Schule und Hort hinzubekommen, sei ein schwieriger Abstimmungsprozess gewesen, weiß Suhr. Vor allem die Schule hatte zunächst Bedenken im Blick auf die gemeinsame Nutzung der Räume gehabt. Nun aber ist ein gangbarer Weg für alle Beteiligten gefunden. Schließlich habe die Samtgemeinde gerade zwei Millionen Euro in die Erweiterung der Grundschule Wiegersen gesteckt, und es wäre unverantwortlich, diese nun nicht auszulasten und so gut wie möglich zu nutzen, so Suhr.

Kita Löwenzahn wird vergrößert

Die Hortgruppen laufen als Hortgruppen der Kita Susewind in Revenahe und übernehmen nun die gesamte Schulkinderbetreuung der Gemeinde Sauensiek. Mit den Umstrukturierungen in Kitas und Hort geht auch ein personeller Wechsel einher: Ilona Cyperek-Prigge, bisher Leiterin beider Kitas in Sauensiek und Revenahe, gibt die Leitung in Revenahe an ihre Stellvertreterin Rieke Hinrichs ab, die auch den Hort leiten wird. Czyperek-Prigge bleibt Leiterin der Kita Löwenzahn in Sauensiek, die ebenfalls gerade mit einem Anbau für eine weitere Elementar- und eine Krippengruppe vergrößert worden ist.

Beschlossen hat Sauensieks Rat auch, den Jugendbus für die Jugendarbeit in der Samtgemeinde mit einem Zuschuss von 5000 Euro zu unterstützen.

Grundstücke im Gewerbegebiet werden teurer

Wer sich für ein Grundstück im Sauensieker Gewerbegebiet interessiert, muss künftig etwas tiefer in die Tasche greifen: Den Quadratmeterpreis hat der Rat jetzt von 29,50 Euro auf 33 Euro angehoben. Die Flächen hatte die Gemeinde mit Steuergeld subventioniert, und nachdem die östlichen Flächen mittlerweile verkauft sind, solle von dem Geld nun etwas wieder zurückkommen, sagt Suhr. Die 33 Euro seien immer noch ein sehr moderater Preis, findet der Bürgermeister.

Zugestimmt hat der Rat ferner dem Grunderwerb für den Radweg von Kammerbusch nach Griemshorst. Dort sei nun auch die letzte Unterschrift geleistet, so dass im nächsten Jahr der Lückenschluss an der Kreisstraße 53 vollzogen werden könne, so Suhr. Das zwei Kilometer lange fehlende Radwegestück liegt halb auf Sauensieker, halb auf Harsefelder Gebiet.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.