Zähl Pixel
Archiv

Die Region aus luftigen 400 Metern Höhe

Im Vordergrund die Lühe, kurz vor der Mündung in die Elbe. Foto: Elsen

Im Vordergrund die Lühe, kurz vor der Mündung in die Elbe. Foto: Elsen

Flugzeug oder Helikopter sind die Voraussetzung für Bilder von hoch oben: Regelmäßig, wenn der Himmel blau und ohne Wolken ist, hebt Martin Elsen mit befreundeten Piloten ab.

Von Miriam Fehlbus Freitag, 25.07.2014, 13:31 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

In der Hand hat er immer seine Nikon-Digitalkamera. Die kann nicht nur hochauflösende Bilder machen, sondern verfügt auch über GPS. Mit Hilfe der zu jedem Bild gespeicherten Koordinaten kann der Fotograf später am Boden genau nachvollziehen, wo das Foto entstanden ist, denn ganz so leicht ist es nicht, den Überblick aus 300 bis 1600 Meter Höhe zu behalten. „Da oben gibt es keine Ortsschilder“, scherzt der 44-Jährige.

Mehr lesen Sie am Freitagabend im Abobereich auf tageblatt.de und am Sonnabend im TAGEBLATT. Weitere Fotos gibt es auf www.luftbild.fotograf.de

Mähdrescher und Trecker bei Krummendeich im Ernteeinsatz. Foto: Elsen

Mähdrescher und Trecker bei Krummendeich im Ernteeinsatz. Foto: Elsen

Menschen auf dem Lühe-Anleger. Foto: Elsen

Menschen auf dem Lühe-Anleger. Foto: Elsen

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.