Zähl Pixel
SV Ahlerstedt/Ottendorf V

Diese Mannschaft sucht einen "trinkfesten" Trainer

Die A/O-Frauen treten in der neuen Saison mit einem großen Kader in der 1. Kreisklasse an. Fotos: privat

Die A/O-Frauen treten in der neuen Saison mit einem großen Kader in der 1. Kreisklasse an. Fotos: privat

Die fünfte Frauen-Mannschaft der SV Ahlerstedt/Ottendorf hat viel versucht, um einen Trainer oder eine Trainerin zu finden, aber bisher gab es noch keinen passenden Kandidaten. Dabei sind sie nicht gerade wählerisch.

Von Tim Scholz Mittwoch, 04.08.2021, 16:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Neele Brunkhorst und ihre Mitspielerinnen haben schon viel versucht: Sie haben sich in anderen Mannschaften und umliegenden Vereinen umgehört; sie haben mit dem A/O-Vorstand gesprochen, mit den Partnern ihrer Mitspielerinnen, mit Arbeitskollegen und Zuschauern auf dem Fußballplatz. Die Spielerinnen Sophie Cohrs, Antonia Hinrichs und Jana Höft, zuständig für die Instagram-Seite des Teams, starteten einen Aufruf in den Sozialen Medien. „Wir haben fast alle Mittel ausgeschöpft“, sagt Brunkhorst. Und? Einige Kandidaten hätten Lust gehabt, schafften es aber zeitlich nicht; andere hätten die Mannschaft gerne übernommen, aber zu wenig Ahnung von Fußball, sagt Brunkhorst. „Wir sind nicht wählerisch, suchen aber weiterhin den passenden Kandidaten.“

Dabei sah es vor wenigen Monaten noch gut aus. Die fünfte Mannschaft hatte mit Philipp Höft einen Trainer. Dann verabschiedete sich dieser wegen seines Studiums. „Wir haben es selber in die Hand genommen. Wir wollten die Mannschaft nicht fallen lassen“, sagt Brunkhorst. Denn nach Aufrufen via Instagram hat sich die Zahl der Spielerinnen verdoppelt. Eine ambivalente Situation: 27 Fußballerinnen auf der einen Seite, kein Trainer auf der anderen. „Ein Trainer und ein Betreuer wären super entlastend für alle Spielerinnen“, sagt Brunkhorst. Weil die Trainersuche viel Zeit beansprucht, hat die 20-Jährige ihr Amt als Betreuerin der ersten Frauen-Mannschaft erst mal auf Eis gelegt.

Training kommt gut an

Aktuell trainiert Brunkhorst die Fünfte zwei Mal in der Woche. „Ich stelle meine eigene Spielzeit hinten an und versuche, das Team in die richtige Richtung zu lenken“, sagt sie. Brunkhorst, die seit elf Jahren bei A/O spielt und inzwischen gut im Verein vernetzt ist, bringt eigene Ideen ins Training ein, holt sich Tipps von anderen Trainern oder aus dem Internet. Unterstützt wird sie von ihren Mitspielerinnen Jana Höft und Antonia Hinrichs sowie den A/O-Trainern Johann Höft und Stefan Pott. „Bis jetzt scheint das gut anzukommen“, sagt Brunkhorst. Aufgrund der Vielzahl junger Spielerinnen werden zunächst vor allem fußballerische Grundlagen trainiert. Für die erfahrenen Spielerinnen gibt es parallel anspruchsvollere Übungen. „Wir hoffen, dass das Training dadurch nicht zu eintönig wird“, sagt Brunkhorst.

So macht A/O in den sozialen Medien auf die (bisher erfolglose) Trainersuche aufmerksam. Foto: privat

So macht A/O in den sozialen Medien auf die (bisher erfolglose) Trainersuche aufmerksam. Foto: privat

Die Trainersuche hingegen verläuft schleppend. „Man verliert schnell die Lust, einen Kandidaten nach dem anderen anzusprechen, wenn man keinen Erfolg hat“, sagt Brunkhorst. Viele, die sie angesprochen haben, seien gerade in einem Alter, in dem Studium, Familie oder Hausbau wichtiger seien, als eine fünfte Frauen-Mannschaft zu trainieren. Die Fußballerinnen strecken ihre Fühler bei der Trainersuche jetzt in Richtung Wangersen aus.

Spielbetrieb auch ohne Coach?

In der anstehenden Saison geht das Team in der 1. Kreisklasse Stade/Harburg an den Start, die unterste Spielklasse im Frauenbereich. Aber auch ohne Trainer oder Trainerin? „Wir haben bereits in der Mannschaft darüber gesprochen und denken, dass das keine Auswirkungen haben wird“, sagt Brunkhorst. „Die Mädels haben ziemlich viel Bock, Fußball zu spielen. Dass wir nicht um den Meisterplatz spielen, ist klar.“ Die Mannschaft will erst mal zusammenwachsen.

Wenn Neele Brunkhorst sich den perfekten Trainer oder die perfekte Trainerin wünschen könnte, dann sollte diese Person nicht zu verbissen sein, einfach lässig. „Wir haben alle Lust aufs Kicken“, sagt sie. Generell sei die Mannschaft absolut offen, nehme auch den „verrücktesten Vogel“ auf. Ach ja, aber da ist noch eine Eigenschaft, die der oder die Neue mitbringen sollte, merkt Brunkhorst an: Er oder sie sollte "trinkfest" sein.

Trainer gesucht: Wer Interesse hat, kann sich bei Brunkhorst melden unter 0176/45895431 oder per Mail: neele.brunkhorst@gmx.de

Neele Brunkhorst. Foto: fupa.net

Neele Brunkhorst. Foto: fupa.net

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.