Dieses Finale hätte sich der Estering nicht besser wünschen können

Dustin Völzer (vorne) und Sven Seeliger sind Anwärter auf den Gesamtsieg. Foto: Estering/Ralf Hofacker
Der Automobilclub Niederelbe (ACN) feiert am Wochenende auf dem Estering 50 Jahre Rallycross und veranstaltet das 150. Rennen. Die Titelentscheidung der Deutschen Meisterschaft (DRX) fällt in Buxtehude. Was Zuschauer wissen müssen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Titel in der Klasse „Supernational“ ist besonders heiß umkämpft. Am Sonntag gegen 15.30 Uhr stehen die Aspiranten um die Meisterschaft für die Endläufe an der Startlinie. Insgesamt haben sich für das Wochenende, 15./16. Oktober, 85 Fahrerinnen und Fahrer in den verschiedenen Konkurrenzen auf dem Estering in Buxtehude angemeldet.
Selbst Sichelschmidt noch gut im Rennen
Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft passt kaum ein Blatt zwischen Tabellenführer Jelle Blockx (Volvo 240, 140 Punkte), Sven Seeliger (Ford Fiesta ST, 139 Punkte) und Dustin Völzer (Opel Manta, 136 Punkte). Während Seeliger und Völzer mit ihren Fahrzeugen bis 2000 Kubikzentimeter direkte Konkurrenten sind, kämpft Blockx in der Kategorie über 2000 Kubikzentimeter um Punkte. Beide Klassen werden gemeinsam gewertet, was die Sache noch spannender macht. Bastian Sichelschmidt aus Mulsum rangiert mit seinem BMW nur knapp dahinter und kann noch Boden gut machen.
Sven Seeliger ist der Routinier des Spitzentrios. Der Ex-Europameister kennt den Estering wie seine Westentasche und feierte vor kurzem seinen 50. Geburtstag. Ein gutes Omen? „Wir werden auf jeden Fall die 50 Jahre Rallycross auf dem Estering feiern, hoffentlich mit einem Titel“, sagt der Rethemer.
Auto des Führenden hat Probleme
Auch der Belgier Jelle Blockx wird mitfeiern. Dabei stand seine Teilnahme auf der Kippe. „Wir hatten Motorprobleme nach dem Rennen in Schlüchtern und hatten viel Arbeit, um das Auto wieder in Topzustand zu versetzen“, sagt Blockx. Verfolger Dustin Völzer, 30, erschrak ein wenig, als er realisierte, dass es am Sonntag schon das 150. Rennen auf dem Estering sein wird.
Er erinnert sich noch genau an das Jubiläum zum 100. Rennen im Jahr 2004, damals allerdings noch nicht als Fahrer, sondern als Teammitglied seines Vaters Gerhard Völzer, der schon einige Meistertitel einfahren konnte. „Mein Ziel ist es, mich an Sven vorbei zu kämpfen“, sagt Völzer. Für den Youngster in diesem Dreikampf wäre der Titel ein Traum.
Estering: Tickets und Zeitplan
Die Tageskassen und der Zuschauerparkplatz öffnen Sonnabend und Sonntag um 7 Uhr. Die Zeitpläne sind für beide Tage identisch. Das Training beginnt jeweils um 8 Uhr, um 9.20 Uhr starten die Qualifikationsrennen, die alles entscheidenden Finalläufe werden gegen 15.30 Uhr erwartet. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei, (ermäßigte) Tickets gibt es ab 10 Euro, der Zugang am gesamten Rennwochenende inklusive Zuschauerbereich kostet 35 Euro. (bt)
Jetzt die TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen